Umfrage: "49 Prozent der M365-Anwender gehen fälschlicherweise von automatischen Backups aus"

Der Tool-Hersteller Coreview hat eine Umfrage zum Stand der Sicherheitsmaßnahmen in Microsoft 365-Umgebungen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen einige fahrlässige Fehleinschätzungen und Unachtsamkeiten bei Themen wie Authentifizierung, Backup und Administration.

250 IT- und Sicherheitsverantwortliche wurden im Rahmen des Reports befragt. Beim Thema Sicherung der Microsoft 365-Daten gehen 49 Prozent fälschlicherweise davon aus, dass Microsoft automatisch den gesamten Tenant inklusive Konfiguration sichert. Dabei existieren lediglich einige integrierten Funktionen für die Datensicherheit, jedoch kein umfassendes Backup für Daten und Konfiguration mit der Option zur Gesamtwiederherstellung.

„Haben Sie ein Backup Ihrer Microsoft 365-Konfiguration?“ – 23 Prozent setzen Drittanbieter-Tools ein, 10 Prozent haben keinen Backupprozess, 3 Prozent sehen keine Notwendigkeit dafür.

Einige der Fragen drehen sich um die Komplexität und den Aufwand für die Microsoft 365-Administration. Dabei wurde auch ermittelt, wie viele Microsoft 365-Instanzen in den jeweiligen Organisationen zum Einsatz kommen. Bei 14 Prozent sind es mehr als 25 betriebene Mandanten, 56 Prozent verwalten zwischen einem und vier Tenants.

„Wie viele Microsoft 365-Tenants verwalten Sie?“

Neben sicherheitsrelevanten Fragen förderte die Coreview-Umfrage auch allgemeine statistische Erkenntnisse zutage. So etwa die über die meistgenutzten Dienste unter dem Microsoft 365-Dach. Am häufigsten genutzt wird Teams mit 86Prozent, gefolgt von SharePoint, OneDrive und Exchange.

Hitliste der meistgenutzten Microsoft 365-Dienste.

Herunterladen

Der Bericht 2025 CoreView State of Microsoft 365 Security kann kostenlos gegen Eingabe der Kontaktdaten heruntergeladen werden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert