Webinar-Download: 'Schluss mit dem Excel-Stress – so gelingt der Umstieg auf Power BI'

Excel ist bis heute ungeschlagen, was die schnelle Aufbereitung von Daten für Analyse und Berichte betrifft. Doch sowohl bei Effizienz wie Qualität der Darstellungen bietet Microsofts PowerBI mehr Möglichkeiten. In unserem KOSTENLOSEN On-Demand-Webinar lernen Sie die Unterschiede zwischen Excel und PowerBI kennen und erhalten praktische Tipps für den schnellen Ein- und Umstieg in modernes Analytics und Reporting.

Excel – omnipräsent, aber auch limitiert

24-06 WBNR-DL Von Excel zu Power BI - Acoris AG (#66)

Webinar-Download

Excel kommt heute praktisch an jedem Büroarbeitsplatz zum Einsatz – und gilt als Top-Tool für Controller. Dank seines enormen Funktionsumfangs erfüllt es fast jeden Anspruch beim „Jonglieren mit Zahlen“. Doch gerade, wenn es um die Aufbereitung von Daten und das Erstellen von Dashboards geht, kommen Anwender damit schnell an Grenzen.

Zu den typischen Defiziten von Excel zählen:

  • Leistungsprobleme: Excel gerät bei großen Datenmengen oft an Grenzen, was in langen Ladezeiten und Abstürzen resultiert.
  • Manuelle Datenverarbeitung: Aktualisieren und Konsolidieren von Daten aus verschiedenen Quellen ist zeitaufwendig und fehleranfällig, Automatisierungen sind komplexer.
  • Limitierte Visualisierung: Zwar bietet Excel viele Diagrammtypen, doch das Erstellen dynamischer Dashboards ist beschränkt.
  • Defizite bei Zusammenarbeit: Die gleichzeitige Bearbeitung und Freigabe von Dateien kann zu Versionskonflikten und Datenverlust führen.

Was PowerBI besser kann als Excel:

  • Große Datenmengen: PowerBI verarbeitet auch große Datensätze und bietet schnelle Ladezeiten.
  • Automatisierte Datenintegration: PowerBI holt sich Daten fehlerfrei aus einer Vielzahl von Quellen.
  • Bessere Visualisierungen: PowerBI erstellt interaktive Berichte und Dashboards für umfassende Einblicke – bei überschaubarem Aufwand.
  • Kollaborative Funktionen: Mit PowerBI lassen sich Berichte und Dashboards einfach freigeben und gemeinsam nutzen, und das stets mit den aktuellsten Dat

Das lernen Sie im Webinar:

Im Webinar präsentiert Philipp Kockerols, Consultant bei der acoris AG, eine umfassende Gegenüberstellung von Excel und PowerBI. Er zeigt dabei die Vorteile und Anwendungsbereiche von PowerBI auf und vermittelt praxisnahe Tipps für dessen effiziente Nutzung.

Als Teilnehmer erhalten Sie ein klares Verständnis dafür, wie Sie Ihre Datenanalysefähigkeiten maximieren und gleichzeitig Effizienz und Genauigkeit in Ihren Prozessen verbessern können.

Wir bieten die Aufzeichnung des Webinars als kostenfreien MP4-Download (110 MB) an. Einfach das Formular oben ausfüllen und herunterladen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert