Eigene Emojis in Teams erstellen und verwenden
Seit kurzem bietet Teams die Möglichkeit an, neben den vorhandenen Emoji-Symbolen auch eigene zu verwenden. Lesen Sie hier, wie Sie solche bunten Symbole für Teams-Chats erstellen, verwenden und wieder löschen.
Emojis gehören heute zum Standardrepertoire jeder Chat-Kommunikation. Auch Teams stellt ein großes Set an bunten Symbolen und animierten GIFs zur Verfügung. Wie in der M365-Roadmap angekündigt bietet Microsoft nun die Möglichkeit an, eigene individuelle Emojis zu hinterlegen. Der Rollout beginnt im Juli, kann sich also für manche Mandanten noch etwas hinziehen.
Anleitung: Emojis in Teams selber erstellen
So gehen Sie vor, um Ihre eigenen Chat-Emojis zu erstellen:
1. Klicken Sie im Chat-Eingabefeld rechts auf Emojis, GIFs und Aufkleber.
2. Klicken Sie dann oben auf den Abschnitt Emoji und darin unten auf das umringelte Symbol Emojis in Ihrer Organisation. Wählen Sie nun die Option Emoji hinzufügen.

3. Es erscheint nun der Auswahldialog für eine Bilddatei, möglich sind die Formate .png, .jpg oder .gif. Nach der Bildauswahl erscheint der folgende Dialog, in dem Sie für das neue Emoji einen Namen vergeben müssen. Achtung: Die Eingabe erlaubt nur Kleinbuchstaben.

4. Alle auf diese Weise erstellten Emojis sind in ihrer gesamten Organisation verfügbar. Der Ersteller ist dabei mit einem Rechtsklick auf das benutzerdefinierte Symbol namentlich sichtbar.
Hier können Sie eigene Emojis auch wieder organisationsweit löschen. Laut der Microsoft-Anleitung kann es einige Tage dauern, bis das Symbol in der gesamten Organisation entfernt ist.

Administratoren haben übrigens die Möglichkeit, die Verwendung solcher individueller Emojis für die gesamte Organisation abzuschalten, und zwar im Admin-Center unter dieser Einstellung: