IBM Docs–mit neuem Cloud-Office gegen Microsoft Office 365 und Google Docs

NotificationView_2012-01-26_15-20-58Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis IBM als großer Office- und Collaboration-Anbieter den Konkurrenten Google und Microsoft nachfolgt und eine eigene webbasierende Office-Suite bringt. Unter dem Namen IBM Docs stellte das Unternehmen nun die Betaversion seiner Apps vor, die aus einer Textverarbeitung, einer Tabellenkalkulation und einem Präsentationsprogramm besteht. Das Paket soll es Anwendern ermöglichen, ihre Dokumente innerhalb und außerhalb des Unternehmens zu bearbeiten. Während Google schon seit längerem mit Docs eine Cloud-Office-Suite anbietet und Microsoft 2011 sein Hybridangebot Office 365 brachte, will IBM im Lauf des Jahres mit der fertigen Lösung an den Markt gehen.

IBM verspricht mit Docs die Weiterverwendung bestehender Vorlagen, die in gängigen Formaten wie Microsoft Office erstellt wurden. Diese müssen dazu lediglich hochgeladen werden. Auch Diskussionen im Dokumentenkontext sollen möglich sein, dazu steht eine Kommentarspalte zur Verfügung. Wie es sich für ein modernes Cloud-Office gehört, können Dokumente im Team auch gleichzeitig gemeinsam bearbeitet werden. Außerdem lassen sich Aufgaben und Bereiche bestimmten Gruppen zuordnen, wobei die Verwaltung über IBM Connections und LotusLive Activities erfolgt. Über das Activity Dashboard haben Section-Owner die Möglichkeit, sich über den Verlauf der Aktivitäten auf dem Laufenden halten.IBM Docs - Three colleagues work on a document in real-time

Auf der IBM-Website Lotus Greenhouse kann die Beta von IBM Docs nach Anmeldung getestet werden. Daneben gibt es Einführungsvideos und weiterführende Informationen.

wm@sharepoin