Kampffmeyer im Computerwoche-Interview: “Sharepoint fordert den ECM-Markt heraus”

ComputerwocheComputerwoche-Chefredakteur Heinrich Vaske hat den “ECM-Papst” Ulrich Kampffmeyer befragt zur Zukunft von ECM und zur Rolle von Sharepoint. Dabei betont der Information-Management-Spezialist die besondere Bedeutung von Sharepoint für die Weiterentwicklung der Branche:

Kampffmeyer bezeichnet Sharepoint als Marktöffner und gleichzeitig schärfsten Wettbewerber für traditionelle Enterprise-Content-Management-(ECM-)Anbieter. Allerdings weist er auf die bekannten Lücken hin: Sharepoint decke auch in der kommenden Version 2013 nur einen Teil der von der AIIM definierten Funktionen ab  – wovon wiederum der Markt profitiere, der mit dem Füllen dieser Lücken viel Geld verdiene.

Eingehend äußert er sich zur Zukunft von ECM, dessen Aufgabe er aus ganz abstrakter Sicht definiert mit “Ordnung schaffen, Nachweisfähig sein, Kontrolle und Steuerung behalten, Risiken minimieren, Informationen effizient erschließen, Wissen bewahren”. Die wichtigste Triebkraft sei weiterhin die Erfüllung rechtlicher Vorgaben, doch garantiere das nicht die langfristige Existenz von ECM, weil zukünftig Enterprise Search und Speichersysteme viele ECM-Aufgaben übernehmen könnten.

Hier gehts zum Computerwoche-Interview.

wm@sharepoin