Microsoft Cloud Talk: Vorstellung des IDC-Whitepapers “Mittelstand und Cloud” (mit Bildergalerie)
Microsoft hat am Donnerstag in München im Rahmen einer “Cloud-Talk”-Podiumsdiskussion ein gemeinsam mit IDC erstelltes Whitepaper zu Cloud-Computing im Mittelstand vorgestellt. Demnach nutzen 13 Prozent der Unternehmen bereits Cloud Services, 14 Prozent führen diese derzeit ein, weitere 33 Prozent planen konkret in den nächsten zwei Jahren Cloud-Dienste.
„Der positive Trend des vergangenen Jahres setzt sich auch 2011 fort: Deutsche Unternehmen sind weiter auf dem Weg in die Cloud. Trumpf der neuen Technik ist die hohe Flexibilität“, sagte Lynn Thorenz, Director Research und Consulting bei IDC Central Europe.
Microsoft-Deutschlandchef Ralph Haupter kommentierte den Trend so: „Die Cloud kann zum entscheidenden Innovationsmotor des Wirtschaftsstandorts Deutschland werden. Zugleich muss die IT-Industrie aber auch die kritischen Aspekte herausstellen.“ Interessante Kritikpunkte an der Cloud brachte Oliver Baier, IT-Manager beim Unternehmen Köttermann, in die Diskussion ein. So hält er aus Sicht eines typischen Mittelständlers vor allem Rechts- und Sicherheitsaspekte für unterbelichtet: “Es gibt bei Cloud-Computing etliche rechtliche und sicherheitsrelevante Probleme, doch mangelt es von Anbieterseite her an klaren Antworten. Wir wissen beispielsweise nicht, ob wir personenbezogene Daten speichern dürfen. Da wir keine Rechtsabteilung haben, können wir für uns solche Fragen nicht beantworten, und ein Gutachten extra für solche Themen wollen wir nicht in Auftrag geben.”
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023