Microsoft erweitert SharePoint 2016 demnächst mit Feature Packs

SharePoint2016Dass es den SharePoint-Server nach der Version 2016 auch weiterhin geben wird, hat Microsoft bereits klargestellt. Doch wie die zukünftige Weiterentwicklung vonstatten gehen soll, war bisher offen. Seit heute ist die Antwort bekannt: Per regelmäßigen “Feature Pack”-Updates soll der On-Premises-Server in den nächsten Jahren immer wieder funktional an die Cloud-Version SharePoint Online angepasst werden.

Noch sind die Informationen darüber spärlich, die Mary-Joe Foley für ZDNet offenbar exklusiv erhalten hat. Fest steht demnach, dass für den vor kurzem freigegebenen SharePoint 2016 im nächsten Jahr ein erstes Feature Pack geplant ist. Die Verteilung soll über “Public Update Channels” erfolgen, wobei nur Kunden zum Zug kommen, die über die Volumen-Lizenzierung “Software Assurance” verfügen.

Feature Packs ebnen Sprung zum nächsten SharePoint ein

In einem von Foley zitierten Microsoft-Blog-Post (der momentan nicht öffentlich zugänglich ist) ist die Rede von mehreren Feature-Packs in den nächsten Jahren. Die Idee dahinter ist für Beobachter nicht neu: Office 365 gibt, wie mittlerweile gehabt, den Innovationstakt vor, während die SharePoint-Anwender per Feature Packs quasi häppchenweise die Neuerungen nachgeschoben bekommen.

Interessant ist der Satz: “You won’t have to wait for the next version of SharePoint Server to take advantage of our cloud-born innovation in your datacenter.“ Der Sprung zur nächsten SharePoint-Version wird damit über die inkrementellen Aktualisierungspakete praktisch eingeebnet. Dennoch unterstreichen die Autoren in diesem Zusammenhang erneut, das SharePoint 2016 nicht die letzte On-Premises-Version sein wird.

wm@sharepoin