Office-Tipp: Tastatur statt Maus - effektiver arbeiten mit Tastenkombinationen in Word, Excel & Co.
Windows ohne Maus ist fast wie Autofahren ohne Lenkrad. Trotzdem lassen sich viele Arbeitsabläufe mit der Tastatur effizienter erledigen. Besonders in einer Textverarbeitung wie Word 2010 erreicht man viele Funktionen deutlich schneller und bequemer über Tastenkombinationen, da die Hände ohnehin schon auf der Tastatur liegen. Doch welche nützlichen Tastatur-Shortcuts gibt es eigentlich in Word 2010?
Viele gängige Tastenkombination zeigt Word 2010 bereits in den Hilfetexten unter dem Mauszeiger. Dazu fährt man mit der Maus im Menüband einfach auf ein Symbol, – beispielsweise in der Registerkarte „Start“ auf das Icon „F“ (für „Fett“). Nach kurzer Verweildauer über dem Icon öffnet sich der Hilfetext, der auch die zugehörige Tastenkombination Strg + Umschalt + F für Fettungen anzeigt.
Versteckt in Word 2010: Eine Liste aller Tastaturkürzel
Wollen Sie lieber eine Gesamtübersicht sehen? Dazu hält Word einen versteckten Befehl parat, der eine komplette Liste aller Tastenkürzel als Word-Dokument lädt:
- Verwenden Sie die Tastenkombination
Alt + F8, um den Dialog „Makros“ aufzurufen. - Wählen Sie aus der Liste hinter „Makros in:“ den Eintrag „Word-Befehlen“. Suchen Sie dann in der Liste unter „Makroname“ den Befehl „BefehleAuflisten" und klicken Sie auf „Ausführen“.
- Im folgenden Dialog können Sie die Option „Aktuelle Tastatureinstellungen“ wählen und auf „OK“ klicken. Word öffnet dann ein neues Dokument, das Ihnen eine Tabelle mit Befehlsnamen, Parametern und Tasten zeigt. In der Spalte „Befehlsnamen“ finden Sie die Word-Befehle wie „Fett“, „Kursiv“ oder „Makro“. „Parameter“ enthält die Modifier-Tasten Alt, Strg und die Umschalt-Taste, die Spalte „Taste“ zeigt an, welche Taste Sie noch dazu drücken müssen.
Sie können im Schritt 3 auch die Option „Alle Word-Befehle“ auswählen. Danach öffnet Word ein Dokument mit einer umfangreichen Tabelle, die alle vorhandenen Befehlsnamen auflistet. Da nicht zu jedem Word-Befehl auch ein Tastenkürzel gehört, sind hier viele Zellen in den Spalten „Parameter“ und „Taste“ leer.