An Teams-Besprechungen mit Meeting-ID beitreten anstatt mit Link
Video-Besprechungen sind der Haupteinsatzbereich von Teams. Klassisch nimmt man an einem Online-Meeting über einen Einladungs-Link teil, den man als Termin oder per Mail erhält. Eine weitere einfache Möglichkeit zur Teilnahme bietet die Teams-Besprechung mit Meeting-ID.
Alternative zum Einladungs-Link
Vergleicht man Microsoft Teams mit Konkurrenten wie Zoom, so fällt auf, dass deren Bedienung oft einfacher ist, speziell was die Teilnahme an Besprechungen betrifft. Der klassische Weg bei Teams über den Einladungslink wirkt in manchen Situationen unkomfortabel, nicht selten durchsucht man Postfach oder Kalender nach der richtigen Mail oder dem Termin mit dem Besprechungslink.
Mit der Besprechungs-ID steht eine alternative Möglichkeit der Einwahl zur Verfügung. Statt per Link nimmt man an einer Teams-Besprechung mit Meeting-ID teil. Diese Varianten ist unter anderem dann praktisch, wenn man andere Personen ad hoc einladen möchte. Statt den Link zu suchen sendet man ihnen einfach den Code.

Teams-Besprechung mit Meeting-ID – so geht’s:
Jede Besprechungseinladung enthält immer auch die 13-stellige Kennzahl plus Passcode. Die ID muss man zur Einwahl an der richtigen Stelle eingeben.
Die Eingabe dieses Codes kann an mehreren Stellen erfolgen:
1. Eingabe im Teams-Client: Wechseln Sie hier auf die Kalender-App, und klicken Sie oben auf die Schaltfläche „# Mit einer ID beitreten“. Nach Eingabe der ID und des Passcodes sind Sie im Meeting.


2. In der Teams-Mobile-App: Tippen Sie hier oben auf das Kamera-Meeting-Symbol und geben Sie die Anmeldeinformationen ein.
Die ID ist immer einem bestimmten Nutzer zugeordnet. Für die eingeladenen Teilnehmer ändert sich nichts an den Prozeduren für Warteraum und Sicherheit.