Neue Teams-Funktion "Tür zusperren" im Besprechungsraum
Microsoft erweitert Teams mal wieder um eine interessante Kleinigkeit: Mit der neuen Funktion „Besprechung absperren“ (Lock meeting) kann eine laufende Besprechung abgeschlossen werden, um keine weiteren Teilnehmer zuzulassen.
Für die Verwendung einer Sperrfunktion zum Abschließen eines virtuellen Besprechungsraums gibt es vielfältige Einsatzszenarien. So dürfte das beispielsweise für Anwender hilfreich sein, die vertrauliche Themen in begrenzten Teilnehmerkreisen besprechen müssen.
Vor allem in größeren Gruppen ist damit recht einfach sicherzustellen, dass sich nicht versehentlich unerwünschte Personen zuschalten. Manche Organisatoren mögen „Lock Meeting“ vielleicht auch dafür verwenden, um unpünktliche Teilnehmer zu disziplinieren. 🙂
Die Funktion steht den Organisatoren von Besprechungen im Teams-Client zur Verfügung. Sie wirkt global, unabhängig sowohl von der Art der Einwahl wie auch dem Gerät, Client oder Netzwerk. Microsoft startet mit dem Ausrollen Mitte Mai und will bis Ende Mai damit durch sein.
Hier ist die Meldung in der Microsoft 365-Roadmap zu finden: Microsoft Teams: Lock a meeting from additional joins365
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023