Teams Papierkorb: So stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien wieder her

Die Dateiverwaltung in Teams enthält viele Funktionen von OneDrive/SharePoint. Dennoch vermissen viele Nutzer eine wichtige Funktion – den Teams Papierkorb zum Wiederherstellen von versehentlich gelöschten Dokumenten. Tatsächlich existiert ein Papierkorb im Hintergrund, dazu müssen Sie aber den Umweg über SharePoint gehen. Mit einem Trick lässt dieser sich sogar in Teams einbetten.

Wo ist der Teams Papierkorb für gelöschte Dokumente?

Wenn Sie im Datei-Explorer in Teams eine Datei löschen, landet diese im Papierkorb der zugehörigen SharePoint-Bibliothek. Der Teams-Dateien-Reiter stellt nämlich lediglich eine funktional reduzierte Ansicht von SharePoint dar. Entsprechend gelten die Aufbewahrungsregeln von SharePoint, Sie können also bis zu 60 Tage danach die Datei wieder aus dem Papierkorb wiederherstellen.

1. Teams-Dateien aus SharePoint-Papierkorb zurückholen

Da Teams derzeit keine Möglichkeit bietet, auf den Papierkorb zuzugreifen, müssen Sie den Umweg über SharePoint nach folgendem Muster gehen:

1. Klicken Sie links in der Teams auf den Kanal, der das wiederherzustellende Dokument enthält.

2. Wechseln Sie im Kanal oben in den Dateien-Reiter und klicken Sie in der Befehlsleiste darunter auf das Dreipunktemenü, und im aufklappenden Menü auf In SharePoint öffnen.

Der Weg zum Papierkorb in den Teams-Dateien führt über die zugehörige SharePoint-Site.

3. Nun öffnet sich die zum Teams-Kanal gehörende SharePoint-Bibliothek im Browser. Klicken sie darin in der linken Navigationsleiste unten auf Papierkorb.

Teams Papierkorb in SharePoint
SharePoint bewahrt in Teams gelöschte Dokumente für 60 Tage im Papierkorb. Hier lassen sie sich problemlos wiederherstellen.

4. Anschließend klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gelöschte Datei und wählen Wiederherstellen. Damit erscheint die Datei wieder im Teams-Datei-Explorer.

2. SharePoint-Papierkorb in Teams-Kanal einbinden

Wenn bei der Teamarbeit ein schneller Zugriff auf den Papierkorb gewünscht ist, lässt sich diese Funktion mit einem Behelf im Team-Client anlegen. Sie müssen dazu lediglich die zum Kanal gehörende SharePoint-Papierkorbseite als Reiter einbinden. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

1. Öffnen Sie wie oben beschrieben den Papierkorb in SharePoint, klicken Sie in de URL-Zeile des Browsers und kopieren Sie den Link.

Um den Papierkorb in den Teamkanal einzubinden, müssen Sie zunächst die URL des SharePoint-Papierkorbs kopieren.

2. Wechseln Sie nun in Ihren Teams-Kanal und klicken Sie oben in der Reiterleiste auf das Plus-Symbol zum Hinzufügen von Teams-Apps.

Dann erstellen Sie im Teams-Kanal eine neue App vom Typ Website.

3. Lassen Sie Alle anzeigen und wählen Sie als App-Typ Website aus.

4. Im folgenden Dialog geben Sie die von SharePoint kopierte URL ein, als Namen idealerweise Papierkorb.

Zum Anlegen des Website-App-Reiters geben Sie die URL und den Namen der Registerkarte ein, sinnvollerweise hier Papierkorb.

5. Nach dem Bestätigen erscheint der Papierkorb-Reiter im Teams-Kanalregister, beim Klick darauf öffnet sich die SharePoint-Ansicht des Kanalpapierkorbs.

So sieht der als App eingebundene SharePoint-Papierkorb als Kanalregister in Teams aus.

Weitere Wiederherstellungsoption SharePoint-Versionsverlauf

Wie Sie auch einzelne Versionen aus dem Bearbeitungszyklus von Dokumenten wiederherstellen können, erfahren Sie in diesem Grundlagenbeitrag über den SharePoint-Versionsverlauf.

wm@sharepoin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert