Teams-Anwesenheits-Status immer auf grün, ausschalten oder mit Tool einstellen
In Teams wird der Anwesenheitsstatus automatisch auf abwesend geschaltet (gelber Knopf), wenn Sie länger als fünf Minuten inaktiv waren oder Ihr Computer gesperrt ist. Das kann für die virtuelle Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern eine wichtige Information sein. Allerdings gibt es auch gute Gründe, die Statusanzeige dauerhaft festzulegen, etwa auf anwesend/grün. Um den Status zu beeinflussen, können Sie entweder Einstellungen ändern, oder Zusatz-Tools verwenden.
Teams zeigt wie andere Microsoft 365-Apps den Anwesenheitsstatus der Benutzer mit einer Ampelmarkierung grün, gelb/orange oder rot an. Damit können alle anderen Kontakte jederzeit sehen, ob jemand verfügbar, abwesend oder offline ist. Im Hintergrund stellt Teams den Status automatisch auf orange (abwesend), wenn Sie länger als 5 Minuten nicht am PC sind. Auch wenn der Rechner gesperrt ist, oder er in den Ruhemodus wechselt, erscheint die Statusmeldung „abwesend“.
Die orangene Abwesenheits-Markierung ist in vielen Fällen sinnvoll, kann aber auch kontraproduktiv oder auch unerwünscht sein. So könnte sie beispielsweise den Eindruck vermitteln, dass jemand mit anderen Dingen als der Arbeit beschäftigt ist. Dabei bespricht der Mitarbeiter eventuell gerade etwas mit Kollegen, oder liest ausgedruckte Dokumente.
Teams-Status dauerhaft verbergen oder anzeigen
Teams selber bietet keine Option, um die automatische Statusänderung abzustellen. Als Behelf bietet sich die Möglichkeit an, die Anwesenheitsanzeige in Teams dauerhaft zu verbergen:
Klicken Sie dazu einfach in den Statuseinstellungen auf Als offline anzeigen. Nun sieht niemand mehr, dass Sie gerade in der Team-App arbeiten.
Mit Mauszeiger-Tool Aktivität am PC vortäuschen
Um Teams dazu zu bringen, den Status zuverlässig dauerhaft auf grün zu halten, müssen Sie vortäuschen, dass Sie am PC aktiv sind. Als simples, im Hintergrund laufendes Tool bietet sich für diesen Zweck Move Mouse aus dem Microsoft Store an.
Move Mouse erzeugt in definierten Zeitabständen eine kurze Bewegung des Mauszeigers, und simuliert damit einen aktiven Benutzer am Gerät. Der Teams-Status bleibt damit immer grün.
Die App bietet viele Einstellungen, um zum Beispiel über Appearance das eher störende Interface auszublenden und nur noch ein Mini-Icon rechts unten im System-Tray zu zeigen.
Hinweis: Der alte, weiterhin kursierende Tipp, dass eine Analoguhr mit Sekundenzeiger auf dem Desktop ausreiche, um eine Benutzeraktivität zu simulieren, funktioniert inzwischen weder unter Windows 10 noch 11.
Tools für die manuelle Festlegung des Teams-Status
Alternativ dazu gibt es auch einige Tools, mit denen Sie Ihren Status dauerhaft auf verfügbar halten können. Eines davon ist beispielsweise der kostenlose Status Holder für Windows. Beim Start des Status Holders wird der Online-Status von Teams immer auf „verfügbar“ gestellt und der Status abwesend verhindert.
- Übersicht: 5 SharePoint-Tools für Dokumenten- und Site-Migrationen - 27. November 2023
- SharePoint Lookbook: So nutzen Sie die kostenlosen Vorlagen für funktionale Website-Designs (Teil 1) - 23. November 2023
- OneNote, OneDrive oder SharePoint – welcher Dokumentenspeicher eignet sich für was? - 21. November 2023
Den Mauszeiger auf eine Uhr mit Sekundenzeiger legen? Was, wie bitte??
Dieser Tipp hat offenbar mal funktioniert und kursiert weiterhin im Web. Geht aber offenbar nicht mehr, mit keiner der vielen verfügbaren analogen Uhren.
Besser ist ein Tool zum simulieren von Mausbewegungen wie Move Mouse. Ist oben im Text aktualisiert.