Webinar: Digitale Rechnungsverarbeitung und DMS für MS Dynamics 365 Business Central

Microsoft Dynamics 365 Business Central ermöglicht die Verwaltung aller betrieblichen Prozesse. Dabei fallen Unmengen an Dokumenten an, die üblicherweise in separeaten Datensilos landen. Welche Vorteile hier ein auf SharePoint basierendes DMS bringt, erfahren sie am Beispiel einer vollständig automatisierten Rechnungsverarbeitung im neuen d.velop-Webinar-Download.

Fehlende zentrale Dokumentenverwaltung schafft Silostrukturen

Dynamics Business Central ist die marktführende betriebswirtschaftliche Standardsoftware. Viele Prozesse basieren auf Dokumenten, von der Vertriebskorrespondenz über Bestellungen bis zur Rechnungsverwaltung. Im Standard liegen die Dokumente in verteilten Silostrukturen, den Anwendern fehlt ein zentraler Zugriff auf Inhalte und Akten.

Hier kostenfrei anmelden zum  d.velop On-Demand-Webinar

MS Dynamics Business Central um DMS-Funktionen erweitern

d.velop connect for MS Dynamics füllt diese Lücke, indem es Dynamics um vielfältige DMS-Funktionen ergänzt. Dazu zählen zum Beispiel

  • Vollautomatische revisionssichere Archivierung aller Belege
  • Kontextanzeige von Dokumenten und Akten in allen Dynamics-Bereichen
  • Berechtigungskonzepte auf der Basis von SharePoint-Funktionen
  • Ganzheitliches Informationsmanagement von Akten über KI bis digitaler Signatur
Das Rechnungscockpit mit Ampelsystem von d.velop connect for Microsoft Dynamics verschafft den Anwendern einen Überblick über alle Rechnungsvorgänge.

Umfassende Funktionen zur automatischen Rechnungsverarbeitung

Ein besonderer funktionaler Schwerpunkt von d.velop connect for MS Dynamics 365 BC liegt auf der integrierten Rechnungsverarbeitung. Diese verwaltet vollautomatisiert alle eingehenden Rechnungen und liefert mit dem Eingangsrechnungscockpit eine zentrale Übersicht. Ein Ampelsystem überwacht Stati wie Skontofälligkeiten, weitere Merkmale sind Rechnungsklassifizierung und internationale Einsatzmöglichkeit.

Schlüsselfunktionen von d.velop connect for MS 365 Dynamics:

  • Automatisierung der Rechnungsworkflows von der Erfassung bis zur Buchung
  • Strukturiertes Erfassen von Rechnungen, Auslesen und automatisches Verteilen
  • Belege werden revisionssicher abgelegt, indiziert und archiviert
  • Archivierte Informationen stehen im ERP-System kontextbezogen zur Verfügung
  • Individuelle Prozesse wie Rechnungsfreigabe oder ereignisgesteuerte Mails

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert