WEBINAR-Einladung: „Digitale Akten in Office 365 - ein Muss für die Industrie" mit d.velop am 31.3.

Vor allem in Projekten erweist sich der Umgang mit Dokumenten regelmäßig als Effizienzbremse. Denn wenn viele Projektbeteiligte über einen längeren Zeitraum Dokumente und Dateien an verschiedenen Plätzen wie Ordnern, Postfächern, Collaboration-Apps, Cloud-Speicher oder sogar ausgedruckt ablegen, gestaltet sich das Auffinden regelmäßig mühsam und zeitaufwändig. Wie hier eine digitale Akte in Office 365 für mehr Ordnung sorgt, erfahren Sie im d.velop-Webinar am 31. März.

In der Praxis kaum Ablagestrukturen und Transparenz

Jetzt kostenlos anmelden

zum d.velop-Webinar am Dienstag, den 31.3.2020 um 10.30 Uhr:

Viele Projekte ziehen sich über Monate oder länger. Für die dabei entstehenden Dokumente und Dateien bieten heute SharePoint und Office 365-Umgebungen verschiedenste Ablagemöglichkeiten, um das alles auch revisionssicher und strukturiert zu archivieren. Doch in der Praxis hapert es meist an klaren Ablagestrukturen und Transparenz.

Struktur mit der digitalen Akte in Office 365

Adressieren lässt sich dieses Problem mit einer digitalen Akte auf der Basis von Office 365. Informationen werden hierbei nicht mehr nach Ordnern oder Apps, sondern nach Prozessen, Themen und Vorgängen organisiert und verfügbar gemacht. In Verbindung mit einem digitalen Aktenplan und einem Akten-Template ist so in Projekten, aber auch in anderen Geschäftsprozessen eine sofortige Verfügbarkeit für alle Mitarbeiter sichergestellt.

Die wichtigsten Themen des Webinars:

  • Orientierung: Welche Vorteile klare Strukturen bringen und wie ein digitaler Aktenplan entsteht
  • Status Quo: Welche Akten werden in der Industrie tatsächlich benötigt?
  • Live-Demo: Digitale Aktenstrukturen am Beispiel der Projektakte
  • Ausblick: Weitere digitale Aktenstrukturen für die Industrie
  • Fazit: Die Mehrwerte eines digitalen Aktenplans

Durch die Präsentation führen Georg Bilstein, Account Manager Manufacturing und Gerrit Heselhaus, Technical Evangelist Microsoft Solutions bei der d.velop AG. Sie können sich kostenlos anmelden über .