Einfacher Austausch einer SharePoint-Root-Site mit dem Befehl SPOSiteSwap

Mit der Einführung der Modern SharePoint Sites taucht immer öfter das Bedürfnis auf, bestehende Classic-Websites zu modernisieren. In der Regel sollte dabei eine komplett neu gestaltet Websitesammlung unter der alten, bekannten URL erscheinen, also nach diesem Muster https://<your-tenant-name>.sharepoint.com. Statt nun eine neue SharePoint-Website unter einer anderen URL neu zu erstellen und diese danach per komplizierter URL-Umleitungen zur neuen Homepage zu machen, gibt es inzwischen einen eleganteren Weg: Einfach die Root-Site austauschen – mit dem neuen PowerShell-cmdlet „Invoke-SPOSiteSwap“.

Der große Vorteil mit dem neuen Befehl ist, dass man damit eine neue Kommunikationswebsite unter einer üblicherweise langen URLs wie https://<your-tenant-name>.sharepoint.com/sites/communicationssite erstellen kann, ohne die existierende Homepage zu beeinträchtigen. Nach Fertigstellung der neuen Site hängt man sie dann in die altbekannte Root-URL. Die bisherige Root-Site im selben Zug in ein Archiv verschoben, so dass keinerlei Daten verloren gehen, und notfalls der alte Zustand wiederhergestellt werden kann.

Video mit Anleitung

Todd Baginski erklärt den gesamte Ablauf in einem Video (auf Englisch, unten). Zuvor muss die aktuelle SharePoint Online Management Shell installiert werden. Dann startet er das Skript mit wenigen Code-Zeilen, die für SPOSiteSwap (Infos bei Microsoft) erforderlich sind.

Zu beachten sind zwei Fehlermeldungen, die zunächst den Durchlauf blockierten, unter anderem wegen der erforderlichen Authentifizierung. Nachdem alles geklappt hat, öffnet sich am Ende eine elegante Modern-Kommunikationswebsite unter der alten URL. Eine weitere Anleitung zum Thema gibt’s übrigens auf C# Corner.

wm@sharepoin