Für Teams-Besprechungen kommt die zusätzliche Rolle des Co-Organisators

Die bereits seit längerem angekündigte Rolle des Co-Organisators für Teams kommt voraussichtlich im Mai. Bislang gibt es für Besprechungen drei Rollen, nämlich Organisator, Moderator und Teilnehmer. Zukünftig kann der Organisator bis zu zehn Co-Organisatoren benennen, die eine Art Vertretung für ihn darstellen.

Die Co-Organisatoren besitzen zwar nicht alle seiner Rechte, sie verfügen jedoch über etliche Möglichkeiten mehr als die Moderatoren. Dazu zählen:

  • Das Anpassen von Besprechungsoptionen
  • Umgehen der Lobby
  • In der Lobby wartenden Personen Zugang gewähren
  • Eine Besprechung sperren
  • Inhalte präsentieren
  • Die Rolle der teilnehmenden Personen ändern (Teilnehmer zu Moderator, Moderator zu Teilnehmer)
  • Beenden der Besprechung für alle Personen
Der Organisator einer Teams-Besprechung kann ab Mai Co-Organisatoren benennen, die einen Teil seiner Aufgaben übernehmen.

Co-Organisatoren müssen aus der Organisation kommen

Folgende Funktionen stehen den Co-Organisatoren jedoch nicht zur Verfügung:

  • Die Anzeige und der Download von Anwesenheitsberichten
  • Die Verwaltung der Aufzeichnung eines Meetings
  • Die Bearbeitung der Einladung zu einer Besprechung
  • Das Löschen oder Ändern der Rolle des Organisators

Eine weitere Einschränkung betrifft die Tenant-Zugehörigkeit: Co-Organisatoren können nur Personen mit internen Konten werden, Gästen kann diese Rolle nicht übertragen werden.

3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Stefan Uhle
10 Monate her

Was ist mit Gruppenräumen?

Roland Freist
10 Monate her
Reply to  Stefan Uhle

Hallo Herr Uhle,

von Gruppenräumen war in den Ankündigungen bisher nicht die Rede.

Schönen Gruß

Roland Freist

Stefan Uhle
10 Monate her
Reply to  Roland Freist

das ist sehr ärgerlich, es steht leider auch nicht bei den „nicht zur Verfügung“ Dingen 🙂