Ignite 2016: Alle Vortragsvideos und PPTs per Skript automatisch herunterladen
Die Microsoft-Hausmesse Ignite hat vorletzte Woche 23.000 Teilnehmer angezogen. Obwohl sich das noch neue Format thematisch breit von Produktivität bis Infrastruktur erstreckt, standen Office 365 und SharePoint ganz klar im Mittelpunkt. Eine Überraschung lieferte übrigens hinterher die Social-Media-Auswertungen mit Power-BI (siehe Bild unten). So war rund um die Konferenz das mit Abstand meistgenannte Twitter-Thema nicht etwa – wie es vermutlich Microsoft gefallen hätte – “Office 365”, sondern “SharePoint”, erst dahinter folgte mit Abstand “Office 365” vor “Azure” (unten in BI-Ansicht auf Seite ‘2 von 5’ klicken).
Inzwischen steht auch all jenen, die nicht in Atlanta waren, die riesige Informationsfülle der Veranstaltung zur Verfügung. Microsoft hat dazu in der letzten Woche das komplette Archiv mit 718 Sessions freigegeben.
Per Powershell-Skript in einem Rutsch laden
Wer sich allerdings die Klickerei durch die langen Listen ersparen möchte, kann sich nun per Skript alle Sessions komplett herunterladen. Michel de Rooij hat dafür den “Ignite 2016 Slidedeck and Video downloader” in Form eines Powershell-Skripts auf TechNet zur Verfügung gestellt.
Je nachdem, welchen Aufwand man dabei betreiben möchte, kann man das Skript auch per Parameter auf individuelle Wünsche zuschneiden. Wer beispielsweise Bandbreite sparen und nur die PPTX-Dateien herunterladen will, gibt den Parameter –novideos an.
Powershell-Neulinge müssen dabei aber einige Dinge beachten, um nicht in ärgerliche Fehlermeldungen zu laufen:
- Per Doppelklick auf die Skriptdatei “Ignite2016Downloader.ps1” startet man den Komplett-Download, die Dateien werden automatisch im Verzeichnis C:\Ignite2016 abgelegt
- Möchte man die diversen Parameter nutzen, öffnet man zunächst das Powershell-Konsolenfenster (im Startmenü “Powershell” eingeben)
- Jetzt müssen aber zunächst einmal Skripte über die Administratorrechte erlaubt werden, ansonsten hagelt es Fehlermeldungen. Hierzu ist in der Powershell der Befehl „Set-ExecutionPolicy Unrestricted“ einzugeben, die anschließende Sicherheitsfrage mit “Ja” bestätigen.
- Danach startet man das Skript beispielsweise wie folgt: “Ignite2016Downloader.ps1 -novideos -keyword sharepoint”. In dieser Variante werden nur Präsentationen mit dem angegebenen Stichwort “SharePoint” heruntergeladen.
- Wozu dient die SharePoint Startseite? - 15. April 2025
- SharePoint-Teamwebsites erstellen ohne obligatorische Microsoft 365-Gruppe - 1. April 2025
- Skype & Co. R.I.P. – die lange Liste der 2025 auslaufenden Microsoft-Apps und Dienste - 4. März 2025
Danke für den Hinweis – das erspart viel Arbeit!
Gibt es so ein cooles Skript auch für dieses Jahr?
Guter Hinweis, Thomas, aber es scheint noch nichts zu geben. Bleibe aber dran. 🙂
Hier habe ich zumindest einen Überblick gefunden welche Sessions zu SharePoint und OneDrive gehalten werden: https://techcommunity.microsoft.com/t5/SharePoint-Blog/The-SharePoint-and-OneDrive-Guide-to-Microsoft-Ignite-2017/ba-p/105988
Hier der Link: https://gallery.technet.microsoft.com/Ignite-2016-Slidedeck-and-296df316