Inoffizielle Vorschau auf das neue Outlook für Windows, Web und macOS

Bereits seit rund einem Jahr arbeitet Microsoft an einer neuen Version von Outlook, um die unterschiedlichen Versionen für Windows, macOS und Web zu einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen soll. Zuletzt wurde das Update auch als „One Outlook“ bezeichnet. Seit ein paar Tagen geistern nun Informationen zu einer Testversion herum, die sich auch installieren lässt.

Das Blog Windows Central hat eine erste Vorabversion (Download) im Web entdeckt, die sich sowohl mit einem Business- wie auch mit einem Education-Konto installieren lässt, nicht jedoch mit einem privaten Microsoft-Account.

Microsoft hat inzwischen darauf reagiert und warnt davor, diese zu installieren, weil noch zahlreiche Features und Funktionen fehlen würden. Es handle sich bei diesem Outlook-Client noch nicht um eine Beta-Version. Mit dem Start des Beta-Programms sei in den kommenden Wochen zu rechnen.

(Bilder von @teroalhonen)

Tatsächlich ist bei der aufgetauchten Version noch kaum was Neues zu finden, sie ähnelt auf den ersten Blick dem aktuellen Web-Client. Die derzeitige Spaltenaufteilung bleibt bestehen, neu hinzugekommen ist auf der rechten Seite ein zusätzliches Fenster zum Einblenden von To-do-Listen und Kalendern. In der linken Spalte hingegen findet man Icons, mit denen man schnell auf Word, Excel, Yammer und andere Microsoft-Tools zugreift. Alle weiteren Änderungen sind im Wesentlichen grafischer Natur.

Noch kein Ersatz für das „große Outlook“

Der neue Outlook-Client ersetzt im Übrigen nicht das große Outlook aus der Office-Suite auf Win32-Basis. Dessen Erneuerung ist erst für einen späteren Zeitpunkt geplant. Stattdessen will Microsoft mit dem aktuellen Projekt die diversen Outlook-Clients für Windows, Mac, das Web, iOS und Android auf eine einheitliche Basis stellen.

Ziel ist es, einen einheitlichen Client für Windows-Desktop (Win32/UWP; Intel und Arm), das Web und macOS-Desktop zu entwickeln. Die mobilen Apps laufen wohl vorerst noch separat, sie basieren auf dem zugekauften Client von Acompli.

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments