Microsoft bindet Yammer enger an Office 365, Gründer Sacks steigt aus.

Adam Pisoni (l) und David Sacks (r) mit Jeff Teper nach der Übernahme von Yammer (Film von der SharePoint Conference 2012)Nach der Übernahme von Yammer vor zwei Jahren hat Microsoft den Social-Networking-Anbieter anfänglich weitgehend unabhängig agieren lassen. Im letzten Jahr gab es erste umfangreichere Integrationsschritte, jetzt scheint man aber eine engere Einbindung in die Office 365- und Outlook-Entwicklung zu vollziehen. Vermutlich in  diesem Zusammenhang hat Yammer-Mitgründer David Sacks per Twitter seinen Ausstieg bekanntgebeben, wie Mary-Jo Foley in einem aktuellen Beitrag schreibt.

 

Zur besseren Koordination mit dem nach wie vor in San Francisco ansässige Unternehmen richtete Microsoft bereits letztes Jahr ein “Yammer North”-Team in Redmond ein. Foley hat bei Microsoft um eine Stellungnahme zur aktuellen Entwicklung gebeten und folgendes Statement erhalten:

"[…] It’s now time to bring the Yammer organization together with our Outlook and Office 365 Shared teams as the next logical step in delivering an integrated set of social, collaboration, and communication experiences that enable companies to work like a network.[…]”

wm@sharepoin