Office 2013 RT - der ungleiche Office-Zwilling angekündigt: Wichtige Funktionen wie Makros und Add-Ins fehlen
Das Rätselraten um Office 2013 RT ist vorbei: Microsoft hat nun alle Details für die bisher geheimgehaltene Office-Variante bekanntgegeben, die speziell für die kleineren Windows-RT-Tablets mit ARM-Hardware entwickelt wurde. Office Home & Student 2013 RT, so der Name, wird ab 26. Oktober mit den ersten Windows-RT-Tablets kostenlos erhältlich sein. Allerdings fehlen dann gegenüber Office 2013 einige Funktionen – und auch Outlook wird es nicht als RT-Fassung geben. In einem Blogbeitrag nennt Microsoft weitere Detail und schildert die Herausforderungen im Entwicklungsprozess.
“Office RT wird funktional identisch sein mit Office 2013”, sagte PJ Hough noch im Juli, bevor Microsoft im August dann doch einige Einschränkungen bekanntgab. Nach der neuen Sprachregelung heißt es nun, dass die beiden Produkte sich sehr ähnlich sind und nur subtile Unterschiede aufweisen. Die technischen und konzeptionellen Gründe, die hinter den diversen Beschneidungen oder Modifikationen der ARM-Varianten stehen, schildert der Artikel recht ausführlich.

Diese Funktionen fehlen in Office RT für ARM:
- Makros, Add-Ins und Funktionen, die auf Active-X-Controls oder Drittanbietercode beruhen, beispielsweise Flash Video Playback in Powerpoint
- Bestimmte Legacy-Funktionen wie alte Multimediaformate in Powerpoint (eine Aktualisierung auf neue Formate behebt das). Editieren von Gleichungen mit dem Equation Editor 3.0, der in alten Office-Versionen enthalten war
- Bestimmte E-Mail-Sendefunktionen, da Windows RT weder Outlook noch andere Destop-E-Mail-Clients unterstützt
- Das Erstellen von Datenmodellen in Excel 2013 RT (PivotTables, QueryTables und Pivot Charts funktionieren aber)
- Narrationen in Powerpoint 2013 aufnehmen
- Eingebettete Audio- und Videodateien suchen, aufnehmen, sowie das Importieren von einem angeschlossenen Scanner in OneNote 2013 RT
Die Schilderung der Hintergründe und der einzelnen Entwicklungsdetails ist etwas langatmig geraten, vermittelt aber ein gutes Verständnis für verschiedene Designentscheidungen. So wurden beispielsweise einige netzwerkintensive Funktionen daraufhin optimiert, dass sie (Mobilfunk-)Verbindungen mit volumenbasierendem Abrechnungsmodell erkennen und in solchen Fällen den Datendurchsatz minimieren. Zu sehen ist das beispielsweise im rechten Excel-Screenshot an der gelben Warnleiste mit dem Hinweis “Metered Connection Warning”. Außerdem haben die Microsoft-Entwickler einige Funktionen modifiziert, um die CPU-Last und damit den Stromverbrauch zu senken.
Office Home & Student 2013 RT wird zum offiziellen Start von Windows 8 und Windows RT am 26. Oktober verfügbar sein und feiert mit Microsofts Surface RT-Tablets Premiere. Anfangs wird es allerdings noch in der Preview-Version ausgeliefert, die fertige Fassung soll je nach Sprachversion zwischen November und Januar bereitstehen. Sobald die finalen Versionen fertiggestellt sind, werden sie an die Benutzer über Windows Update ausgeliefert.
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023