Microsoft verschiebt den Zwangsumstieg auf Teams 2.0 auf 2025

Microsoft wollte die neue Teams 2.0-App, die seit längerem als optionale Alternative angeboten wird, ab 1. April zwangsweise flächendeckend ausrollen. Doch nun wurde die Übergangsfrist noch einmal verlängert, bis Juli 2025.

Vor einigen Wochen kursierte die Meldung, dass Microsoft den für 1. April geplanten Umstieg auf Teams 2.0 um eine dreimonatige Karenzzeit verschiebe. Als Grund wurden Probleme bei großen Unternehmenskunden genannt. Diese Hindernisse scheinen offenbar größer als angenommen zu sein, denn soeben wurde eine weitere Verlängerung der Übergangsfrist bis 1. Juli 2025 verkündet, wie Dr. Windows berichtet.

Was den auslaufenden Support für die alte App Teams 1.0, oder auch Teams Classic, betrifft, scheint aber alles beim Alten zu bleiben. Hierfür endet zwar die offizielle Unterstützung am 1. Juli 2024, allerdings kann die alte App noch mindestens ein Jahr lang weiter benutzt werden.

Allerdings gelten Einschränkungen bezüglich der Betriebssysteme. So wird das alte Teams dann nur noch unter den Windows-Versionen 10 und 11 sowie MacOS ab 10.13 unterstützt. Ältere Betriebssystemversionen laufen am 23. Oktober 2024 aus, so zumindest der aktuelle Stand.

Was die kolportierten Probleme mit dem neuen Client betrifft, hält sich Microsoft bedeckt. Einige Hinweise dazu hat der Windows-Blogger Günter Born in seinem Bericht zusammengetragen, sie sind dort in der unten angehängten Link-Liste zu finden.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert