PDF-Download: ‘Erfolgsmessung von SharePoint-Lösungen’

Whitepaper Erfolgsmessung von SharePoint-LösungenSharePoint-Projekte sind in der Regel mit hohen Erwartungen verbunden: Der digitale Arbeitsplatz soll produktiver werden, das Intranet zur unternehmensweiten Kommunikations-Drehscheibe erwachsen und die Zusammenarbeit soll sich einfacher gestalten. Doch woran lässt sich nachvollziehbar überprüfen, ob sich die Bemühungen und das Investment gelohnt haben und ob die SharePoint-Einführung am Ende erfolgreich war? Und was sind in diesem Zusammenhang überhaupt messbare Ziele? In unserem neuen PDF-Whitepaper stellen wir eine Herangehensweise vor, mit der man die Wirkung einer SharePoint-Implementierung ermitteln und mehr Transparenz herstellen kann.

[email-download download_id=“57584″ contact_form_id=“57581″ title=“PDF-Whitepaper: Erfolgsmessung von MS-SharePoint-Loesungen“]

Ganzheitliche Betrachtung und Controlling-Ansatz

Im Vordergrund steht dabei vor allem SharePoint als Kommunikationsplattform für interne und externe Mitarbeiter und Partner. Um die entsprechenden Effekte einer SharePoint-Einführung zu erfassen, sind die angestrebten Ziele zu messen und zu überwachen. Das geschieht am besten im Rahmen einer ganzheitlichen Betrachtung, wie man sie auch vom betriebswirtschaftlichen Controlling her kennt.

Themenschwerpunkte des 8-seitigen Whitepapers sind unter anderem:

  • Modell zur Wirkungsmessung von SharePoint-Projekten im Unternehmen
  • Die vier Stufen zur Erfolgsmessung
  • Social-KPI-Dashboard: So messen Sie Social-Networking in SharePoint