Tipp: Office 365-Testlauf von 30 auf 180 Tage verlängern

Office 365 TestversionMicrosoft bietet immer schon die „offizielle“ Möglichkeit an, Office 365 über einen Zeitraum von 30 Tagen zu testen. Daneben gab und gibt es immer wieder verschiedene Alternativ-Optionen, die allerdings nicht alle dauerhaft funktionieren und offenbar auch immer wieder abgestellt werden. Deshalb ist die folgende Anleitung mit Vorbehalt zu verstehen.

Leider abgeschaltet: Der ‚Office 365-Soforttest‘

So gab es zum Beispiel von Microsoft Deutschland einen sehr praktischen „Sofort-Test“, der sich mit zwei Klicks starten ließ (hier unsere Beschreibung). Leider wurde diese Option inzwischen abgestellt. Etwas ärgerlich dabei ist der momentane Zustand: Wenn man auf den ursprünglichen Link klickt, landet man anstatt auf der Schnelltest-Seite momentan in einem Dummy-Formular. Immerhin lockt die Seite mit dem Versprechen, dass man hier einen Office 365-Test bekommt, ohne dass man ein Outlook/Live-Konto benötigt. Doch hat man das Formular erst einmal ausgefüllt und bestätigt, poppt leider nur eine leere Seite mit Fehlermeldung auf.

Hallo Microsoft: Bitte abschalten! Oder wieder den Soforttest aktivieren.

Standard-Option: Test um 30 Tage verlängern

Verlängern über das Admin-CenterSomit steht aktuell nur das normale Testkonto zur Verfügung, für das immer ein Outlook/Live-Konto benötigt wird. Wem das nicht ausreicht, weil auch mal ausführlichere Probeläufe für kompliziertere Konfigurationen erwünscht sind, der kommt damit nicht recht weit. Es gibt aber einen Trick, diese Testphasen mehrmals zu verlängern, so dass man auf insgesamt 180 Tage kommt, wie Terry Munro es in seiner Anleitung beschrieben hat.

Das Grundprinzip dahinter ist eine Verlängerung der Testphase um weitere 30 Tage, die als Option ohnehin vorhanden ist. Dafür geht man im Admin-Center in Abrechnung und dann Abonnements. Dort findet man die abgelaufene Testversion, und unten in der Anzeige drei Punkte für weitere Optionen. Hier kommt der Dialog für das Verlängern der Testversion. Der einzige kleine Haken ist hier, dass man eine gültige Kreditkartennummer eingeben muss. Allerdings wird keine Abbuchung vorgenommen, sondern lediglich der Test um 30 kostenlose Tage verlängert.

Der Trick: Mehrmals 30 Tage dranhängen

Dieses Verlängerungsprinzip muss man mit gewissen Abwandlungen nach jeweils 30 Tagen wieder anwenden, um so auf die 180 Tage zu kommen. In der Anleitung geht es im Wesentlichen darum, beim Verlängern auf unterschiedliche Pläne zu wechseln.

In seinem vorgeführten Prozess startet er mit einem E3-Plan, den er zunächst einmal am Ende wie beschrieben verlängert. Am Ende der ersten Verlängerung fügt man dann ein weiteres Abo hinzu, hier einen E5-Plan, wieder als kostenlose Trial-Version. Nach diesem Muster verfährt man, bis man auf insgesamt 180 Tage kommt. Mehr scheint dann nicht möglich zu sein.

Es stellt sich natürlich die Frage, ob Microsoft diesen Trick dauerhaft erlaubt, oder ob da zwischendurch auch mal was geändert wird. Soweit ist das aber eine feine Sache, um Office 365 mal etwas ausführlicher testen zu können.

wm@sharepoin