Office-2010-Tipp: Videos in Powerpoint-Präsentationen einbauen und bearbeiten

Videos in PowerPoint 2010 Päsentationen einbauenVideos sind neben Bildern, Diagrammen und Clip-Arts ein beliebtes Mittel, um Powerpoint-Präsentationen abwechslungsreich zu gestalten. Doch das Einbinden von Bewegtbildern ist meist mit erheblichem Zusatzaufwand verbunden. PowerPoint 2010 erleichtert gegenüber der Vorgängerversion diese Arbeit deutlich. So lassen sich Videos beispielsweise direkt in PowerPoint mit Rahmen oder Schatten versehen, Sie können Korrekturen bei Helligkeit und Kontrast vornehmen und mit einer einfachen Schnittfunktion sogar einzelne Szenen für die Vorführung auswählen.

Videos in PowerPoint verwenden – das sind die Voraussetzungen

PowerPoint unterstützt fast alle gängigen Videoformate in eine Präsentation, beispielsweise Windows Video (AVI), Windows Media Video (WMV), Quicktime (MOV) und MP4-Video. Das Programm greift dabei auf die Codecs zurück, die auf dem PC installiert sind. Wenn Sie beim Einfügen eines Videos Fehlermeldungen erhalten oder es nicht richtig abgespielt wird, ist der passende Codec wahrscheinlich nicht vorhanden. In diesem Fall ist es am einfachsten, das kostenlose K-Lite Codec-Pack zu installieren. In der Regel genügt das Standard-Paket. Es enthält faste alle verbreiteten Codecs. Wenn Sie Flash-Videos verwenden wollen, muss der Adobe Flash Player eingerichtet sein. Bei Flash stehen Ihnen allerdings nicht alle in diesem Tipp beschriebenen Funktionen zur Anpassung des Videos zur Verfügung.

So fügen Sie eine Video-Datei in Ihre PowerPoint-Präsentation ein

PowerPoint 2010: Bilder und Videos bearbeiten

 

  1. Wenn Sie sich nicht in der normalen Bearbeitungsansicht befinden, gehen Sie auf die Registerkarte „Ansicht“ und klicken Sie auf „Normal“.
  2. Gehen Sie dann auf die Registerkarte „Einfügen“, klicken Sie auf den kleinen Pfeil unter „Video“ und dann auf „Video aus Datei“. Wählen Sie dann die Video-Datei aus und klicken Sie auf „Einfügen“. Standardmäßig wird die Video-Datei in die PowerPoint-Präsentation eingebettet. Sie können aber auch im Menü der Schaltfläche „Einfügen“ den Menüpunkt „Verknüpfung mit Datei“ wählen, um die Größe der PowerPoint-Datei klein zu halten. Wenn Sie die Präsentation auf einem anderen Rechner vorführen möchten, sollte die Video-Datei im gleichen Ordner wie die PPTX-Datei liegen und Sie müssen beide Dateien auf den anderen PC kopieren.
  3. Sie können die eingefügte Video-Datei auf der PowerPoint-Folie verschieben und die Größe über die Anfasspunkte verändern. Über die Wiedergabe-Schaltfläche unter dem Video lässt sich die Datei abspielen.

So passen Sie das Video für die Präsentation an Video kürzen in Powerpoint 2010

  1. Manchmal benötigen Sie nicht das ganze Video, sondern nur einen Ausschnitt. Sie müssen dann den Film nicht vorher erst umständlich in einem Videoschnittprogramm bearbeiten. Das lässt sich auch direkt in PowerPoint erledigen. Dazu klicken Sie auf das Video, gehen dann auf die Registerkarte „Wiedergabe“ und klicken auf „Video kürzen“. PowerPoint zeigt dann einen einfachen Video-Editor an. Schieben Sie den grünen Regler mit der Maus auf die gewünschte Startposition und den roten Regler auf den Endpunkt. Zum Anschluss klicken Sie auf „OK“.
  2. Auf der Registerkarte „Wiedergabe“ können Sie auch einige Optionen für die Wiedergabe der Präsentation festlegen. Wählen Sie beispielsweise in der Gruppe „Videooptionen“ hinter „Start“ die Option „Automatisch“. Das Video startet dann, sobald Sie die Folie bei der Präsentation aufrufen.
  3. Wechseln Sie auf die Registerkarte „Format“. In der Gruppe „Videoeffekte“ finden Sie einige Vorlagen, mit denen sich das Video interessanter gestalten lässt. Sie können Rahmen oder Schatten hinzufügen und das Video schräg stellen. Sollte das Video zu hell oder zu dunkel sein, klicken Sie auf „Korrekturen“. Fahren Sie mit der Maus über die Bilder unter „Helligkeit und Kontrast“. Das Video in der Folie zeigt dabei eine Vorschau der jeweiligen Einstellung. Ist der gewünschte Wert gefunden, übernehmen Sie ihn per Mausklick.

Tipp: Youtube-Videos in eine Präsentation einbauen

Die Video-Datei muss nicht unbedingt auf Ihrer Festplatte liegen. Sie können beispielsweise auch Youtube-Videos in Ihre Präsentation integrieren. Öffnen Sie das gewünschte Youtube-Video im Browser, klicken Sie auf „Einbetten“ und aktivieren Sie die Klickbox vor „Alten Einbettungscode verwenden“. Kopieren Sie den Einbettungscode mit Strg + C in die Zwischenablage. In PowerPoint gehen Sie auf die Registerkarte „Einfügen“ und wählen bei der Schaltfläche „Video“ aus dem Menü „Video von Webseite“. Fügen Sie dann den Youtube-Code mit Strg + V ein und klicken Sie auf „Einfügen“. Das Web-Video wird dabei allerdings nur verknüpft. Zum Abspielen benötigen Sie daher eine Internetverbindung.

wm@sharepoin