Physisches Desktop-Sharing: Illumishare von Microsoft Research eröffnet neue Collaboration-Möglichkeiten
Gemeinsame Büroarbeit an voneinander entfernten Standorten – bisher denkt man dabei an bekannte Formen des Desktop-Sharing oder Videoconferencing. Von Microsoft Research kommt nun mit Illumishare ein neuartiges Konzept, das auf erstaunlich einfache Weise die Arbeit mit physikalischen und digitalen Objekten an zwei entfernen Schreibtischen auf jeder Oberfläche ermöglicht.
Das Prinzip von Illumishare ist simpel: Über der Schreibtischfläche ist ein Projektor platziert, der gleichzeitig eine Kamera enthält. Das Livebild der Kamera wird über das Internet an den anderen Teilnehmer geschickt, und diesem auf seinen Schreibtisch projiziert. Dessen Fläche wiederum wird auf dieselbe Weise in die andere Richtung zurückübertragen. Interessanterweise kommt für die Kommunikation der beiden Bearbeiter zusätzlich eine herkömmliche Video-Conferencing-Lösung zum Einsatz. Im beschriebenen Fall geschieht das per Skype-Video-Chat auf zwei Tablet-Computern.
Das Video zeigt einige Beispiele für mögliche Einsatzzwecke. So spielen die Partner etwa das Spiel Tic-Tac-Toe mit Filzstift und Papier und zeigen, wie Schüler Unterstützung bei Hausaufgaben erhalten können. Auf ähnliche Weise lassen sich auch alle Arten von schriftlichen oder gezeichneten Dokumenten gemeinsam erstellen oder bearbeiten. Eine derartige Lösung könnte somit einige Lücken des konventionellen Desktop-Sharing füllen und überall dort zum Einsatz kommen, wo weiterhin echte Stifte und Papier gefragt sind. (Hier der Technet-Blogbeitrag über Illumishare.)
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023