Pisoni (Yammer): “Wir haben Microsoft stärker verändert als sie uns verändert haben”
Yammer hat letzte Woche in Amsterdam Station gemacht mit der “Yammer Working Social Tour”. Thomas Cloer von der Computerwoche war dort und hat Yammer-Mitgründer und CTO Adam Pisoni interviewt. Dabei konnte er einige interessante Statements einfangen:
Pisoni unterstrich die Bedeutung, die die Übernahme für die damals 500 Mann starke Yammer-Truppe hatte. So erweiterten sich die Spielräume, weil man jetzt Teil eines Großkonzerns ist: “Office hat eine Milliarde Nutzer; wir hatten vorher acht Millionen.”
Er räumt zwar ein, dass manche Dinge in einem Großkonzern schwieriger sind, betont aber auch, dass Yammer Microsoft stärker verändert hat als umgekehrt.
Das Sharepoint-Social-Team sollte aufgelöst werden
Interessant ist auch die Frage nach dem Verhältnis von Yammer zum Sharepoint-Team. Laut Pisoni sollte das Sharepoint Social Team nach der Übernahme aufgelöst werden. Stattdessen schloss sich das Team aber der Yammer-Truppe an und benannte sich in “Yammer North” um (vermutlich wegen des Standorts Redmond, während Yammer im südlich gelegenen San Francisco residiert). Das Team arbeitet jetzt mit daran, Sharepoint und Yammer zusammenzubringen.
Das ganze Interview gibts auf Computerwoche.de
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023