“Productivity Future Vision”-Video: So stellt sich Microsoft die Office- und IT-Welt in 5 bis 10 Jahren vor
Von Zeit zu Zeit wagt die Abteilung “Visionäres” bei Microsoft einen Blick in die Kristallkugel, hält darin Ausschau nach spektakulären Lebens- und Arbeitsszenarien und fasst die Highlight als Technologievision in einem Video zusammen. Heute war es wieder so weit: Die Redmonder veröffentlichten den neuen Film “Productivity Future Vision”, in dem sie ein Bild von den möglichen technologischen Entwicklungen der nächsten fünf bis zehn Jahre entwerfen. Die Ideen basieren auf Prognosen von Forschern und Ingenieuren in den Bereichen Software, Geräte, Displays, Sensoren, Prozessoren und intelligente Systeme.
Das Video knüpft an den Film “Microsoft 2019″ von 2009 an. Vieles im neuen Film wirkt zwar idealistisch überzeichnet, er liefert aber durchaus einige interessante Denkansätze, wie sich IT in der Arbeits- und Lebenswelt weiter ausbreiten wird. Todd Bishop hat auf Geekwire mit David Jones gesprochen, der bei Microsoft als “Director of envisioning” verantwortlich für das Projekt ist.
Jones versteht den Film übrigens als Inszenierung von Business-Technologien, in deren Umfeld Office und Windows weiterhin die Standards definieren sollen. Sein Unternehmen adressiere damit insbesondere Unternehmenskunden, um bei ihnen ein Bewusstsein für langfristige Entwicklungen zu wecken.
- Wozu dient die SharePoint Startseite? - 15. April 2025
- SharePoint-Teamwebsites erstellen ohne obligatorische Microsoft 365-Gruppe - 1. April 2025
- Skype & Co. R.I.P. – die lange Liste der 2025 auslaufenden Microsoft-Apps und Dienste - 4. März 2025