SAP-Anwender in der Portal-Zwickmühle: Netweaver oder Sharepoint?
Unternehmen mit SAP-Systemen verfügen mit dem SAP Netweaver Portal bereits über eine integrierte Portalplattform, um Anwendungen im Browser bereitzustellen. Gleichzeitig ist in vielen dieser Unternehmen heute auch Sharepoint vorhanden, so dass immer öfter die Frage auftaucht, ob Sharepoint eventuell die bessere Portalalternative ist oder ob beide Plattformen parallel eingesetzt werden sollten.
Pete Lagana von Excellis Interactive hat Erfahrungen mit beiden Plattformen gesammelt und stellt in einem Blogbeitrag Sharepoint und Netweaver gegenüber.
Sein Fazit:
“Sharepoint wird bei den meisten unserer Kunden als User-Interface-Portal eingesetzt, wobei der SAP-Content in Form von iView-Portlets integriert wird. … Netweaver und Sharepoint sind die wichtigsten Anwendungsoberflächen in Unternehmen, beide können gut koexistieren.
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023