Schröder will Microsoft-Großkunden von der Cloud überzeugen
Microsoft auf Cloud-Mission: Nach dem Roundtable vor vier Wochen und der Vorstellung der IDC-Studie nutze heute Thomas Schröder, der neue Geschäftsführer bei Microsoft Deutschland für den Bereich Großkunden und Partner, in München die Gelegenheit, die Situation aus Sicht von Großunternehmen darzustellen: „Gerade für Großunternehmen bietet Cloud Computing ein gewaltiges wirtschaftliches Potenzial, sie brauchen aber auch Vertrauen in die Zuverlässigkeit und Sicherheit der Technologie sowie entsprechende Rahmenbedingungen und Standards.“
[slickr-flickr search=“sets“ set=“72157626641361476″ size=“m640″ flickr_link=“on“]
“Genau hier müssen wir ansetzen und den Unternehmen maßgeschneiderte Cloud-Pakete aus Public und Private Cloud-Lösungen bieten, mit denen sie von den Vorteilen, wie Skalierbarkeit, schnelle Einsatzbereitschaft und niedrigeren Kosten profitieren.“ Laut der Studie sehen Großunternehmen als Motivator für Public-Clouds vor allem höhere Sicherheit gegenüber selbstgehosteten Lösungen, Nutzung stets neuester Techniken und geringere Investitionen. Auf der anderen Seite sehen sie als Hürden Sicherheitsbedenken im Unternehmen, mangelnde Kontrolle oder Kenntnis über den Datenstandort sowie eine Abhängigkeit vom Cloud-Provider.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023