Datapolis Workbox 2013: Professionelle Workflow-Lösung für SharePoint

Datapolis Workbox 2013Mit Workflows auf Basis von SharePoint lassen sich dokumentenbasierende Abläufen innerhalb von Geschäftsprozessen automatisieren. Ein typisches Beispiel dafür ist ein Genehmigungs-Workflow, bei dem Dokumente anhand von vordefinierten Entscheidungsbäumen und automatisierten Benachrichtigungen einen Prozess abbilden. Da SharePoint nur über grundlegende Workflow-Funktionen verfügt, füllen einige Spezialanbieter diese Lücke. Eine interessante Alternative zu den etablierten Workflow-Tools bietet Datapolis mit seiner aktuellen Workbox 2013.

SharePoint-Workflows mit „No-Code“-Lösung

Bei Workbox 2013 handelt es sich um eine „No-Code“-Lösung zum Erstellen und Verwalten von Workflows unter SharePoint 2013. Statt Programmcode zu schreiben, arbeiten Benutzer hier mit einer grafischen Oberfläche, in der sie individuelle Workflow-Diagramme entwerfen und damit Geschäftsabläufe automatisieren können. Workbox 2013 bietet ein hohes Maß an Anpassungsmöglichkeiten und ist so in der Lage, auch häufig sich ändernde Geschäftsabläufe zu verwalten.

Das Workbox-Diagramm bietet Optionen wie „Prozess-Zustände“, die Anwendern Entscheidungsmöglichkeiten bereitstellen und „Aktionen“, die die Dokumentenflüsse zwischen den Prozess-Zuständen darstellen.

Die wichtigsten Funktionen der Datapolis Workbox 2013:

  • Einfach zu automatisierende Workflows ohne Programmieraufwand. Die Umsetzung der Geschäftsprozesse und die Definition der Aktionen erfolgt in klarer und verständlicher Geschäftslogik. Aktionen können dabei von IT-Experten auf der technischen Ebene angelegt werden, die für normale Benutzer ausgeblendet ist;
  • SharePoint-Benutzer können in ihrer vertrauten Umgebung arbeiten, hier werden die Interaktionen mit Workflows über das SharePoint Menüband oder auch über Funktionen in Kontextmenüs ausgeführt;
  • Die Datapolis Workbox lässt sich leicht in andere Anwendungen integrieren. So können Workflows mit Daten von Webseiten, OCR-Anwendungen, E-Mails oder digitalen Formularen versorgt werden, aber auch aus Datenbanken über den SQL-Connector.

Daneben erweitert die Plattform auch einige Funktionalitäten, die in SharePoint bereits verfügbar sind:

  • Lookups: Bieten die Möglichkeit erweiterte Abfragen zu erstellen, um verschiedenste Informationen direkt aus SharePoint zu erhalten;
  • Procedures: Bilden Aktivitätsgruppen, die in Workflow-Aktionen verwendet werden können;
  • Self-Timers: Lösen eine bestimmte Aktion nach einer vorher definierten Zeitperiode aus;
  • SharePoint Column Protector: Tool zur Verwaltung von Berechtigungen für Spalten und Elemente.

Unterschiede zu anderen Workflow-Tools

Datapolis Workbox 2013Workbox 2013 unterscheidet sich in einigen zentralen Punkten von anderen bekannten Workflow-Tools. So kommt hier beispielsweise anstelle von Sequenzen ein Zustandsmodell zur Anwendung, das Benutzern beim Abarbeiten mehr Flexibilität.

Üblicherweise bieten Workflows den Anwendern Entscheidungsmöglichkeiten an oder geben ihnen Aufgaben vor und warten dann auf eine Aktion, bevor sie zum nächsten Schritt weitergehen. Mit der Datapolis Workbox hingegen kann der Benutzer selbst wählen, in welchen Zustand der gesamte Prozess geführt werden soll. So lassen sich mit solch einem Workflow-Gesamtsystem, das die Unternehmensprozesse simuliert, die Abläufe im Unternehmen verbessern.

Kostenlose Workbox 2013-Testsite

Interessierten bietet Datapolis eine einfache, kostenlose Workbox-Testsite, um Workflows ohne Einschränkungen zu erstellen und auszuprobieren.

Das im polnischen Warschau beheimatete Unternehmen Datapolis wurde 2001 gegründet und konzentriert sich auf die strategische Zusammenarbeit mit Microsoft. Daraus entstand eine Gold-Partnerschaft für Anwendungsentwicklung, für Collaboration und Content sowie für Communications. Eine Silber-Partnerschaft besteht für Midmarket Solution Provider und für Mobility. Mehr als 100 Unternehmen arbeiten mit Datapolis-Lösungen, darunter das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten, Thyssen Krupp Stahl (USA), Advantage Bank, Tyco International, TIM Mobile, Burger King, Dana Corp, Darpa. GridPoint, Los Angeles World Airports (LAX), Microsoft, North American Interconnect and SRA International.

Die Workbox 2013 wird weltweit von Partnern vertreiben.

Anbieter:

clip_image002Datapolis
ul. Wiktorska 63,
02-587 Warsaw, Poland
phone: +48 22 398 37 53
www.datapolis.com

Partner in Deutschland:

clip_image004Allium Deutschland (c/o Antavent Solutions)
Bertolt-Brecht-Allee 24
D-01309 Dresden
Tel: +49 351 2132 721
www.allium.eu

Allium s.r.o.
Namesti Republiky 366/1
614 00 Brno
Tel: +420 547 250 237
www.allium.cz

Allium (Schweiz) GmbH
Blumenbergplatz 1
9000 St. Gallen
www.allium.ch