Teilnehmernamen bei Teams-Besprechungen und Webinaren ausblenden
Microsoft Teams kennt bei Online-Besprechungen und Webinaren wenig Privatsphäre: Die Namen der Teilnehmer sind für alle sichtbar. Wem das als Nutzer zu indiskret ist, der kann sich behelfsweise anonym anmelden. Teams Premium bietet nun den Besprechungsorganisatoren eine Option, über die Sie alle Teilnehmernamen bei Teams-Besprechungen ausblenden können.
Insbesondere bei größeren Online-Meetings und Webinaren möchte nicht jeder Teilnehmer für alle sichtbar mit vollem Namen erscheinen. Falls es Ihnen grundsätzlich darum geht, als Nutzer anonym teilzunehmen, können Sie einen Trick anwenden, um die Besprechungs-Anmeldung ohne Login und Konto durchzuführen.
Übrigens: Möchten Sie verhindern, dass in Teams-Besprechungs-Einladungen über Outlook immer die Namen aller Eingeladenen für alle sichtbar sind, können Sie diesem Tipp zum Anonymisieren der Adressaten anwenden.
Nur der Organisator benötigt dafür Teams Premium
Mit Teams Premium hat Microsoft jedoch eine Option eingeführt, über die Organisatoren von Besprechungen und Webinaren die Namen der Teilnehmer ausblenden können. Allerdings setzt das den Erwerb der Premium-Lizenzerweiterung voraus, die derzeit 6,60 Euro pro Monat und Benutzer kostet. Immerhin benötigt lediglich der Meeting-Organisator diese Funktion, die Teilnehmer können weiterhin die üblichen Teams-Clients verwenden.
Übrigens: Auch wenn die Teilnehmernamen ausgeblendet sind, können Organisatoren, Mitorganisatoren und Referenten diese weiterhin sehen. Namen von Organisatoren und Referenten bleiben für alle sichtbar. Und wird eine Person während der Besprechung zum Mitorganisator oder Referenten gemacht, wird auch deren Name vollständig angezeigt.
1. Teilnehmernamen bei Teams-Webinaren ausblenden
Das Webinar ist eine Variante der allgemeinen Teams-Besprechung, die nur den Abonnenten von Teams Premium angeboten wird. Bei dieser Abwandlung sind einige Webinar-typische Zusatzfunktionen hinzugekommen, unter anderem eine Anmeldewebsite mit Formular.
Um im Webinar die Teilnehmernamen auszublenden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie zunächst einmal eine Besprechung vom Typ Webinar.
2. Füllen Sie auf der ersten Formularseite oben im Abschnitt Details die Standardfelder wie wie Titel, Datum und Organisatoren aus.
3. Scrollen Sie nun die Formularseite runter bis zum letzten Abschnitt Teilnehmererfahrung. Die Einstellungen sind verdeckt, der Abschnitt muss per Klick aufgeklappt werden.
Nun sehen Sie rechts unten den gesuchten Schalter für die Option Teilnehmernamen ausblenden. Klicken Sie darauf, um die Option zu aktivieren.
2. Abweichende Prozedur bei normaler Teams-Besprechung
Auch für das klassische Teams-Meeting bieten die Premium-Lizenz die Möglichkeit, Namen von Teilnehmern zu verbergen. Allerding unterscheidet sich das Prozedere in ein paar nicht unwesentlichen Details.
1. Die erste Abweichung gegenüber der Webinar-Prozedur beginnt beim Anlegen der Besprechung. Hier öffnet sich der bekannte, einfacher gehaltene Dialog mit wenigen Ausfüllfeldern.
2. Klicken Sie dann rechts oben auf Optionen (Zahnrad) und auf Weitere Optionen, so öffnen sich die Besprechungsoptionen mit den Detaileinstellungen in einem separaten Fenster.
3. Der Dialog Besprechungsoptionen bietet in der linken Menüleiste den Abschnitt Rollen. Hier finden Sie die Option Teilnehmernamen ausblenden – allerdings als ausgegrauten, inaktiven Schalter. Das Popupo-Menü hinter dem i-Kreis hilft weiter, mit einer Erklärung zum weitere Prozedere.
4. Tatsächlich müssen Sie einen Umweg gehen, um bei Teams-Besprechungen die Teilnehmernamen auszublenden. Definieren Sie zunächst vor der jeweiligen Besprechung jemanden als Referenten. Haben Sie nun die betreffende Besprechung gestartet, dann können Sie in den Optionen die Teilnehmernamen verbergen.
Das ganze Prozedere klingt etwas umständlich, aber zumindest erreicht man so den erwünschten Effekt.