Umfrage zu Microsoft Viva: Schafft Microsoft den Sprung zu einer neuen Intranet- und HR-Plattform?
Microsoft adressiert mit der Viva-Suite die aktuellen Trends rund um Remote Work, kollaboratives Arbeiten und modernes Intranet. Im Kern handelt es sich um Erweiterungen auf Microsoft 365-Basis. Schwerpunkte liegen in den Bereichen Intranet, KI-unterstütztes Wissensmanagement, Lernmanagement sowie Analysen zur Arbeitseffizienz.
Ihre Meinung ist gefragt: Wo steht Microsoft Viva, was versprechen Sie sich?
Gelingt Microsoft damit der große Wurf, um die aktuellen Herausforderungen in den Unternehmen zu adressieren? Werden die Redmonder eine besser integrierte Suite etablieren können, die auch neue Zielgruppen wie das Personalmanagement (HR) erreicht?
Machen Sie mit und teilen Sie uns Ihre Einschätzungen und Erwartungen mit. Über Ihre Beteiligung würden wir uns sehr freuen. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme an der 10 minütigen Online-Befragung erhalten Sie ein kostenloses Exemplar der Studie. Ihre Angaben werden ausschließlich zur Erstellung der Studie verwendet und anonymisiert ausgewertet.
Die Studie ist eine Kooperation von SharePoint360 und der Hochschule der Medien Stuttgart (HDM).
Weitere Basisinformationen zu Microsoft Viva:
- Grundlagen Microsoft Viva: Ist Viva eine vollständige HR-Suite oder nur ein speziell konfiguriertes Teams?
- Was ist Viva Connections? SharePoint in Teams wird zur Alternative zum klassischen Intranet
- Viva Insights abschalten für Datenschutz? Wie Sie Viva, Graph und Delve anpassen oder deaktivieren können
- Zum Start von Viva Connections: Funktionen und Voraussetzungen für die neue SharePoint-Homesite für Teams
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023
- Tipp: Dateien in OneDrive und SharePoint können Sie jetzt als Favoriten markieren - 7. September 2023