“Zwangsupdate”: Internet Explorer aktualisiert sich zukünftig automatisch über Windows Update

IE9_LogoMicrosoft will offenbar die existierende Browservielfalt eindämmen und wird deshalb im nächsten Jahr die jeweils aktuelle Version des Internet Explorer automatisch per Windows Update an die Clients verteilen. Bisher wurden Browserupdates immer nur als Option in Windows Update gelistet, weshalb weiterhin eine große Zahl von Benutzern mit der ursprünglich ausgelieferten Browserversion surfen. Weiterhin soll es jedoch möglich sein, die Automatik zu deaktivieren, was insbesondere für Unternehmen wichtig ist, die beispielsweise Applikationen für spezielle Browserversionen wie den IE6 im Einsatz haben.

Der auf dem Windows-Blog verkündete Schritt wird ab Januar in Australien und Brasilien umgesetzt. Ab dann wird der jeweils aktuellste Browser für die Windows-Versionen XP, Vista und 7 ausgerollt. Das bedeutet, dass Nutzer von Windows XP SP3, die noch IE7 und IE6 verwenden, den IE8 erhalten werden, Nutzer von Vista SP2 und Windows 7 RTM und SP1 erhalten den IE9.

Microsoft begründet den Schritt zum einen als Sicherheitsmaßnahme, da ältere Browser oft große Angriffsflächen für Schadcode bieten. Außerdem möchte man Webentwicklern entgegenkommen, deren Arbeit sich mit der Vereinheitlichung der Browserlandschaft vereinfacht. Vor allem die älteren IE-Versionen weichen teilweise stark von offiziellen Webstandards ab und erfordern deshalb an vielen Stellen individuellen HTML-Code.

Anwender, die auch zukünftig selber über ein Update entschieden möchten, können das bereits bekannte IE-9-Blocker-Toolkit verwenden. Zukünftigen Browserversionen sollen in den Programmeinstellungen eine Option zum Deaktivieren des Autoupdates enthalten. Sofern Unternehmen per WSUS die Microsoft-Updates intern verteilen, unterbleibt allerdings von vorneherein eine automatische Internet-Explorer-Installation. Weitere Infos zu Updates und Rollbacks liefert Steven L. Rose in einem weiteren Microsoft-Blogbeitrag. Er weist unter anderem darauf hin, dass die neue Update-Politik nichts an Microsofts Support-Richtlinien ändere. Jede Internet-Explorer-Version werde so lange unterstützt, so lange das Betriebssystem, mit dem er ausgeliefert wurde, unterstützt wird.

wm@sharepoin