AIIM veröffentlicht aktuellen Marktreport "ECM 2011" mit Sharepoint-Special
Der internationale Dachverband für Dokumentenmanagement, AIIM, hat soeben seine alljährliche ECM-Marktstudie unter dem Titel “State of the ECM Industry 2011” veröffentlicht (kostenlose Registrierung erforderlich). Neben allgemeinen Markttrends widmet sich ein Abschnitt speziell dem Thema Sharepoint. Dazu wurden Anfang des Jahres 650 AIIM-Mitglieder befragt, von denen 62 Prozent aus den USA kommen, 14 Prozent aus Kanada, 7 Prozent aus UK und Irland sowie 11 Prozent aus Europa und Russland.
Content-Chaos
Zu den wichtigsten Erkenntnisse zählt, dass nach wie vor viele Unternehmen mit dem Content-Chaos hadern. 40 Prozent der Befragten haben mangelndes Vertrauen in Genauigkeit, Erreichbarkeit und Vertrauenswürdigkeit von elektronisch abgelegten Informationen. Dabei haben die Anwender ein klares Bild von gut gemanagten und chaotischen Content-Arten. Papierdokumente erachten die Studienteilnehmer als am besten organisiert, gefolgt von gescannten Dokumenten und Web-Content. Als am schlechtesten verwaltet gelten Blog-Posts, Instant-Messages und Twitter-Tweets.
E-Mail bleibt nach wie vor eine ECM-Problemzone. Nur 12 Prozent erfassen wichtige Mails mit einem dedizierten E-Mail-Verwaltungssystem, 39 Prozent hingegen legen wichtige Nachrichten nach wie vor in Outlook-Ordnern ab. 27 Prozent der Unternehmen haben keine Richtlinie zu E-Mail-Löschung, 23 Prozent löschen alles, 26 Prozent behalten alles.
Sharepoint-Einsatz oft noch planlos
Die AIIM-Umfrage bestätigt die hohe Sharepoint-Verbreitung. Während sich 20 Prozent der Unternehmen nicht für Sharepoint interessieren, haben es 58 Prozent implementiert, von den Befragten mit über 5000 Mitarbeitern sogar 70 Prozent.
Die aktuelle Version 2010 setzten 13 Prozent der Befragten als Sharepoint-Neulinge ein. Probleme sehen die Autoren im Zusammenhang mit der oftmals zu schnellen und IT-zentrierten Einführung von Sharepoint. So haben 24 Prozent der Microsoft-ECM-Kunden noch keinen Plan, wie Sie Sharepoint mit anderen ECM-Systemen integrieren. Defizite gibt es im Übrigen beim Reifegrad der Implementierungen. So bezeichneten nur fünf Prozent Sharepoint als unternehmensweit optimiertes, primäres System für Informationszugriff und Geschäftsprozessmanagement.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023