Überblick: Alle aktuellen Windows 8/RT-Apps für die Office-Server – Yammer, Lync und 3x Skydrive
Der Appstore von Windows 8 wächst rasant und beinhaltet nach einer gestrigen Meldung inzwischen 100.000 Apps. Microsoft trägt selber fleißig dazu bei und hat in den letzten Wochen mehrere Apps rund um die Office-Server-Plattform veröffentlicht. Ganz aktuell hinzugekommen sind die Touch-optimierten “Modern-UI”-Clients für Yammer und Skydrive (Pro), während es für die Lync-App ein Update gibt. Außerdem hat sich einiges in Sachen Skydrive getan – von Skydrive Pro für den Desktop und Metro bis zum erweiterten Skydrive als Komponente der Windows 8.1/RT-Beta.
Einfache Yammer Feed-App
Die “Yammer Feed”-App für die Windows 8-Kacheloberfläche ist vor ein paar Tagen ohne große Ankündigung im Windows Store aufgetaucht. Der Funktionsumfang beschränkt sich weitgehend auf den Newsfeed und einfache Interaktionen wie Bewertungen.
Download:
Yammer Feed-App für Windows im Windows Store
Skydrive Pro für Metro und iOS – ohne Synchronisation!
Funktional umfangreicher ist die vor kurzem fertiggestellte Skydrive Pro-App für Windowsw 8 Metro und iOS ausgefallen. Die Pro-Variante von Skydrive stellt bekanntlich die Verbindung zwischen dem Desktop und Sharepoint-Bibliotheken her, also auch zu Office 365. Die App folgt dem Muster der bereits bekannten Endanwender-Skydrive-App. Allerdings müssen sich die Benutzer noch mit einer gravierenden Einschränkung abfinden: Skydrive Pro für Metro/Modern UI und iOS bietet derzeit noch keine Offline-Dateien, also eine Synchronisation zwischen Server und Endgerät, sondern nur den Zugriff auf Dateien bei vorhandener Online-Verbindung.
Download:
- SkyDrive Pro Metro-App für Windows 8/RT im Windows Store (ohne Synchronisation)
- SkyDrive Pro für iOS (iPhone ab 3GS, iPod Touch ab 3. Generation und iPad im iTunes App Store
Skydrive Pro für Windows-Desktop (mit Sync)
Diesen Mangel beseitigt Skydrive Pro für den Windows-Desktop, das Dateien zwischen Desktop und Cloud synchronisiert. Der Inhalt ausgewählter Bibliotheken ist damit ständig aktuell auch in einem dafür vordefinierten Explorer-Ordner verfügbar. Zunächst war war dieses Tool nur als Bestandteil von Office 2013 erhältlich, seit kurzem ist es auch als eigenständiger kostenloser Download verfügbar.
Download:
SkyDrive Pro Desktop (mit Synchronisation)
Skydrive für Windows 8.1/RT mit Offline-Dateien
Zu den Überraschungen der neuen Windows 8.1 Preview-Version zählt auch eine deutlich überarbeitete Fassung von Skydrive. Die App kann nun auch Offline-Dateien und bietet grundlegende Konfigurationsmöglichkeiten der Synchronisation mit der Skydrive-Cloud. Das werden vor allem Windows RT-Benutzer zu schätzen wissen, da es hier bisher nur den Zugriff auf die Cloud-Dateien gab.
Interessant – und für mich überraschend – ist auch die Integration in den RT-Desktop: Wie bei der Windows 8-Variante findet der Anwender hier in den “Eigenen Dateien” einen Skydrive-Ordner. Damit lässt sich in gewohnter Desktop-Manier mit dem Explorer arbeiten, was sich unter RT allerdings auf Paint und Windows Fotoanzeige beschränkt.
Skydrive für Windows 8.1/RT ist nicht als separater Download erhältlich, sondern setzt die Installation der Windows 8.1-Preview voraus.
Der einfachste Weg zur Installation von Windows 8.1 und RT 8.1 führt über die Windows 8.1 Preview-Website. Nach einem Update des Windows Store kann das Betriebssystem über den Store heruntergeladen und installiert werden. Der Vorteil dieser Methode ist neben der Einfachheit des Ablaufs auch, dass im Gegensatz zur Installation mit einem ISO-Image kein Lizenzschlüssel benötigt wird.
Update für Lync-App
Schließlich hat Microsoft auch der Lync-App für Windows 8 einige neue Funktionen angedeihen lassen. Dazu zählen Meeting-Buttons zur übersichtlicheren Interaktion, Metro-Snap-View-Darstellung sowie die Möglichkeit des anonymen Meeting-Logins. Weitere Details dazu beschreibt ein Technet-Blogbeitrag.
Download:
Lync App for Windows im Windows Store
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023