Die Grenzen der Synchronisation beim Sharepoint Workspace 2010
In der Theorie ist Synchronisation eine perfekte IT-Lösung: Sie behebt das Online-Offline-Problem und ermöglicht dem Benutzer den Zugriff auf seine Daten an jedem Ort mit unterschiedlichsten Endgeräten (siehe auch Microsoft Live Sync/Mesh). Die Sache hat allerdings einen Haken: Mit der Menge der zu synchronisierenden Dateien steigt auch der Verwaltungsaufwand – und das bremst ab einer gewissen Datenmenge das Gesamtsystem deutlich aus.
Dieses prinzipbedingte Problem schränkte schon den Einsatzbereich des damals sehr fortschrittlichen Groove ein und weist auch dessen aktuellen Nachfolger Sharepoint Workspace 2010 in seine Grenzen, wie Hans Brender in einem Blogbeitrag erläutert. Demnach sollte ein Arbeitsbereich mit Blick auf die optimale Performance nicht mehr als 500 Dokumente enthalten. Generell werden nur maximal 1800 Dokumente in allen Arbeitsbereichen synchronisiert. Wird diese Zahl überschritten, findet eine Synchronisation nur statt, sobald ein Dokument geöffnet wird.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023