Drahtlos präsentieren mit dem Tablet – über Lync und einen Beamer (mit Video)

Präsentieren mit dem Tablet über LyncEine brilliant einfache Möglichkeit des Präsentierens über ein drahtlos angebundenes Tablet hat Darell Webster vorgestellt. Man benötigt dazu Lync, ein Windows-Touch/Tablet-Gerät, und einen Präsentations-Laptop plus Projektor. Über Desktop-Sharing ist es dann möglich, vom Tablet aus eine Präsentation zu steuern, mit Touch Anmerkungen zu machen und sich dabei in Vorführumgebungen frei zu bewegen.

Die Einrichtung einer solchen drahtlosen Präsentation geht in folgenden Schritten:

  1. Ein Computer oder Laptop muss an den Projektor angeschlossen werden, darauf muss ein Lync-Benutzer eingeloggt sein. Er soll hier Projektor-PC heißen.
  2. Auf dem Windows-Tablet wird eine Instant-Messaging-Verbindung gestartet und die Person eingeladen, die am Projektor-PC eingeloggt ist.
  3. Am Tablet wird das Desktop-Sharing in Lync aktiviert. Nun ist noch die Sharing-Einladung vom Projektor-PC zu akzeptieren.
  4. Auf dem Projektor-PC muss der geteilte Bildschirm auf Vollbild skaliert werden, um den gesamten Inhalt zu sehen.
  5. Jetzt werden Bild und Eingabe vom dem Tablet auf die Leinwand projiziert. Damit können Powerpoint-Folien gesteuert werden, aber auch mit den Stiftfunktionen Anmerkungen und Zeichnungen hinzugefügt werden. Für Whiteboard-Zwecke lässt sich alternativ OneNote verwenden.
  6. Der große Vorteil für den Vorführenden ist, dass er sich frei im Vortragsraum- beziehungsweise -Saal bewegen und so besser mit dem Publikum interagieren kann.

Darrell hat das ganze Prozedere auch in einem Video zusammengefasst:

wm@sharepoin