Zu den wichtigen Basisaufgaben bei der Arbeit mit Websitesammlungen (Site Collections) gehört das Festlegen und Verwalten der Websitesammlungsadministratoren (WSA). Um diese Einstellung zu erreichen, klickt man in einer SharePoint-Site auf das Zahnrad oben rechts und geht dann in die Websiteeinstellungen. Hier findet sich die Gruppe „Benutzer und Berechtigungen“, und darunter der Link zu den Websiteberechtigungen. Hierüber gelangt man auf die Seite mit den Berechtigungseinstellungen.
Im Web kursieren Beschreibungen, denen zufolge im Menüleistenreiter “Berechtigungen” der Punkt “Websitesammlungsadministrator” für die weiteren Einstellungen vorhanden sein soll. Das stimmt aber nur bedingt, denn diese Option existiert nur in der obersten Seite einer Websitesammlung. Um das deutlich zu machen, ist oben im Bild noch einmal die Struktur einer Site-Collection schematisch dargestellt. (Sprungmarke Video 01:12)
Einstellung fehlt in Unterseiten
In unserem Beispiel befinden wir uns auf der Subsite “Teamsite”, die in der Grafik grün dargestellt ist. Auch im Pfad in der Browser-Adressleiste ist diese Position erkennbar: Auf dem Server der Privaten ptm-Akademie ist es die Site “pl-Kunden”, und darin eine Untersite. (Video 01:44) Von dieser Unterseite aus kann man aber
den Websitesammlungsadministrator nicht festlegen, der entsprechende Menüpunkt fehlt. Um auf die oberste Site zu gelangen kann man im gelben Hinweiskasten auf den Link der übergeordneten Website klicken. (Video 01:59) Ist man so auf der höchsten Site-Ebene angelangt, ist nun im Menüband die neue Gruppe “Verwalten“ sichtbar. Darin ist nun der Menüpunkt “Websitesammlungsadministratoren” zu sehen. (Video 02:17)
Mehr als eine Person eintragen
Per Klick öffnet sich das Fenster mit den Einstellungen für den WSA. Sehr zu empfehlen ist, dass hier mehr als eine Person eingetragen ist, um gegen Ausfälle geschützt zu sein. Nur ein WSA kann nämlich selber weitere Admins einstellen. (Video 03:04)
Was die Rechte betrifft, kann man alle aus dieser Liste löschen, ohne dass sich das auf den Administrator auswirkt. Er verfügt weiterhin über alle Berechtigungen. Denn der Eintrag im Punkt „Websitesammlungsadministrator“ übertrumpft alles andere, seine Rechte gelten für die gesamte Sitecollection.
Übersicht Artikelserie: ‚Alles über SharePoint-Berechtigungen‘
1. Wissenswertes über die Vererbung und Unterbrechung von Berechtigungen
2. So vermeiden sie Berechtigungsunterbrechungen
3. Risiko Berechtigungsunterbrechungen – und wann sie sinnvoll sind
4. Die richtigen Schritte beim Anlegen des Websitesammlungs-Administrators
5. Berechtigungsstufen klar definiert festlegen – so geht’s
6. Vorsicht Falle – Seiten-Einstellungen via Menüband vs. Site-Einstellungen
Hier die Anleitung im Video:
Thomas Maier
"Wenn Sie schnell die Lücke zwischen 'genutzt' und 'vorhanden und bezahlt' verkleinern möchten, steht seine PTM mit Learning-Konzepten zur Verfügung."
Thomas Maier ist der Leiter Collaboration & Consulting bei der PTM Akademie in München
MCT, MCSE SharePoint, MCSA Office 365, MCTS Dynamics CRM
https://www.xing.com/profile/Thomas_Maier +++
Youtube-Kanal: SharePoint Schwabe +++
Latest posts by Thomas Maier (see all)
- Mehr Überblick über eigene SharePoint-Sites: Alle Inhalte navigieren mit Websiteinhalte und "SharePoint Explorer" (mit Video) - 1. März 2018
- Problem Namensänderung von SharePoint-Listen und Bibliotheken: Pfad-Anpassung mit Vorlagen-Trick - 16. Februar 2018
- Grundlagen ‚Benutzerdefinierte Listen‘: Welche Möglichkeiten bieten sie, wann sind sie Excel überlegen? - 10. Januar 2018
DEN BEITRAG KOMMENTIEREN: