Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI

Auf der hauseigenen Ignite-Konferenz hat Microsoft in dieser Woche auch die neue SharePoint-Variante „Premium“ angekündigt. Es handelt sich dabei um einen mit KI-Funktionen und maschinellem Lernen erweiterten SharePoint Server. Microsoft verspricht vor allem mehr Effizienz bei Aufgaben rund um das Dokumentenmanagement und die Administration.

SharePoint Premium integriert Microsoft Syntex

Microsoft hat bereits 2019 mit Project Cortex die erste KI-Initiative für Dokumenten- und Wissensmanagement vorgestellt. Wenig später präsentierte man mit Syntex ein erstes Produkt, das automatisierte Wissensmanagementfunktionen in SharePoint integrierte. Nun wird beides unter der neuen Lizenzvariante SharePoint Premium zusammengelegt. Der Fokus liegt dabei laut der Ignite-Präsentation auf KI-gestützter Inhaltsverarbeitung, Erweiterungen beim Content-Management und einfacherer SharePoint-Administration.

Microsoft SharePoint Premium befindet sich derzeit in der Vorschauphase und soll Anfang nächsten Jahres allgemein verfügbar sein.

Hier eine Übersicht über die wichtigsten Funktionen von SharePoint Premium:

Funktionen und Apps für Inhalte und Bearbeitung

1. Dateibetrachter für 400 Typen

Der integrierte Dateibetrachter kann nun über 400 Dateitypen anzeigen und bietet Möglichkeit wie handschriftliche Anmerkungen.

Der erweiterte Dateibetrachter von SharePoint Premium.

2. Neue App für Geschäftsdokumente in Teams

Mit einer neuen App für Geschäftsdokumente in Teams vereinfacht SharePoint Premium die Verwaltung von geschäftlichen Dokumenten wie Verträge, Arbeitsanweisungen, Bestellungen und Rechnungen.

Die neue App für Geschäftsdokumente in Teams bietet vielerlei Bearbeitungsfunktionen.

3. KI-gesteuerte Regelabweichungs-Engine und Klausel-Analysator  

Mit der KI-gesteuerten Regelabweichungs-Engine lässt sich beispielsweise ein Vertrag mit ähnlichen Verträgen vergleichen, um etwa potenzielle Probleme, die Aufmerksamkeit erfordern, zu erkennen.

4. Neues Dokumentenportal

Im neuen Dokumentenportal lassen sich Websites im Unternehmens-Design erstellen.

DMS und Inhaltsverwaltung

1. SharePoint eSignatur

Digitalisiert die Freigabe von Dokumenten, lässt sich mit Adobe und DocuSign verbinden.

2. Übersetzung, KI usw.

Übersetzungsdienst für Stream-Videos in SharePoint, automatische KI-Videobereinigung zum Entfernen von Pausen und Filtern sowie Konvertierung von Dateien und Videotranskripten in verschiedene Sprachen.

3. Dokumentenmanagement-Funktionen ab 2024

  • Autofill-Spalten: KI füllt automatisch Informationen in neuen Bibliotheks-Spalten ein
  • PII-Erkennung: Überwachung sensibler Informationen wie Adressen oder Kreditkartendetails
  • Multilabel-Klassifikator: KI findet mühelos den richtigen Inhaltstyp für Ihre Dateien herausfinden.
  • Redigieren: Private Informationen wie Namen oder Adressen verbergen.

Dokumenten- und Daten-Governance

1. Verwaltung des Datenzugriffs

Data Access Governance liefert Berichte über Websites, die möglicherweise zu viele Informationen freigeben. Der Fokus liegt auf Freigaberegeln, mit Teams verknüpfte Websites, Datenschutzstufen und mehr.

2. Überprüfung von Site-Zugriffen  

SharePoint Premium ermöglicht die Überprüfung von Website-Zugriffen und informiert über Freigaben.

3. KI-gesteuerte Richtlinienempfehlungen

KI schlägt Regeln für die Zugriffsverwaltung vor, indem sie kontrollierte Standorte mit anderen vergleicht, die im gesamten Netzwerk eine ähnliche Bedeutung haben.

6. Copilot im SharePoint Admin-Center

Das SharePoint Admin-Center wird um den Microsoft Copilot erweitert. Dieser soll helfen, Probleme auf Websites zu erkennen, wie etwa Freigaben, fehlende Klassifizierungen oder Inaktivität. Zudem hilft er beim Erstellen von Zugriffsregeln, der Klassifizierungen und der Archivierung.

7. Microsoft 365 Archiv

Microsoft 365 Archiv hilft beim Reduzieren von Speicherkosten. Mit SharePoint Premium-Richtlinien lassen sich unter anderem ältere Websites ins Archiv verschieben.

8. Microsoft 365-Backup

Microsoft 365 Backup arbeitet mit konformen Lösungen wie AvePoint, Cohesity, Commvault, Rubrik, Veeam und Veritas zusammen.

Roadmap: Rollout der SharePoint Premium-Funktionen

Aktuell verfügbar als Pay-as-you-go unter Syntex

  • Dokumentenverarbeitung  
  • Zusammenstellung von Inhalten
  • OCR
  • SharePoint eSignatur
  • Bildverarbeitung
  • Verschlagwortung/Taxonomie

Verfügbar in der kostenpflichtigen Vorschauversion

  • Microsoft 365-Archiv
  • Microsoft 365-Sicherung

Neue Funktionen ab 2024

  • Geschäftsdokumente-App
  • Dokumenten-Hub
  • Verbesserter Dateibetrachter 
  • Erweiterte SharePoint-Verwaltung

Microsoft wird ab Januar 2024 ein zeitlich begrenzt ein Pay-as-you-go-Angebot bringen. Es beinhaltet die Verarbeitung von Inhalten in kleinen Mengen kostenlos, ab einem bestimmten Umfang fallen Kosten an.

wm@sharepoin

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert