Microsoft baut Teams zum App-Store für Services und Branchenlösungen aus
Auf der Build-Konferenz letzte Woche hat Microsoft eine interessante Weichenstellung zur Weiterentwicklung von Teams bekanntgegeben. Angekündigt wurde das „Microsoft Partner Center“, eine Art App-Store für Entwickler und Softwarehersteller, mit dem das Veröffentlichen und Verwalten von kostenpflichtigen Apps und Services innerhalb von Teams möglich wird.
Teams wird zum Container für Branchenlösungen
Microsoft möchte Teams damit weiter verankern als zentrale Plattform für geschäftliche Lösungen. Partner erhalten auf diese Weise neue Möglichkeiten zum Generieren von Angeboten, die über das reine Bereitstellen von Office 365 und Teams hinausgehen. Mittelfristig soll ein Ökosystem für Apps und Services rund um Teams entstehen, das verschiedenste Branchen und Geschäftsszenarien abdeckt. Die Details dazu sind im Video unten ab Minute 50 zu sehen.
Ebenfalls neu hinzu kommen entsprechende Verwaltungseinstellungen, mit denen sich App-Zugriffe global oder auch auf Nutzer-Ebene steuern lassen. Weitere Details zum Partner Center Thema wird es auf der weltweiten Partner-Konferenz Inspire im Juli geben.
Video: Die Teams-News von der Build 2019
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023