Microsoft erweitert Yammer um einige neue Funktionen

Microsoft hat zuletzt einigen Aufwand in die Weiterentwicklung von Yammer gesteckt und berichtet in einem neuen Blogpost über eine Reihe von Neuerungen und Verbesserungen. Für die im Mai in Las Vegas stattfindende SharePoint Conference 2019 sind weitere News dazu angekündigt. Hier ein Überblick über die aktuellen neuen Funktionen:

Live-Events in Yammer

Yammer bekommt jetzt wie Teams und Stream mit Live Events eine Online-Videokonferenz-Funktion. Damit lassen sich sowohl Live- wie On-Demand-Veranstaltungen planen, mit bis zu 10.000 Teilnehmern. Zu den wichtigsten Funktionen zählen eine KI-gesteuerte Text-to-Speech-Funktion, Gesichtserkennung und Suche. Führungskräfte können Ansprachen und Echtzeit-Diskussionen über Yammer, Stream und Microsoft-Teams abhalten. Weitere Details zu Live-Events gibt es hier und hier (auf Deutsch).

Yammer-Registerkarten in Teams

Yammer und Teams stehen nach dem Microsoft-Kommunikationsmodell für den äußeren und inneren Kreis in der geschäftlichen Konversationen. Sie stehen also nicht in Konkurrenz, sondern ergänzen sich. Aus diesem Grund ergibt auch das neue Yammer-Tab für Teams Sinn. Damit lassen sich beide Plattformen integrieren, ohne dass Mitarbeiter den Kollaborations-Arbeitsplatz Teams verlassen müssen. Weitere Anregungen für die gemeinsame Nutzung von Yammer und Microsoft Team sind hier zu finden.

„Microsoft Search in Bing“ indexiert auch Yammer-Konversationen

Die Yammer-Ergebnisse sieht man nur, wenn man sich mit Arbeits- oder Schulkonto bei Bing angemeldet hat.

Microsoft ordnet seine Suchtechnologien über diverse Plattformen neu, und davon profitiert auch Yammer. So kann die neue integrierte Suche mit Microsoft Search in Bing auch Yammer durchsuchen. Dabei werden aber nur Informationen und Dateien angezeigt, für die die Benutzer entsprechende Berechtigungen zum Anzeigen haben.

Rich-Text-Formatierungen

Auch das Aussehen von Beiträgen in Yammer lässt sich jetzt individueller gestalten – mit Rich-Text-Formatierung wie fett, kursiv, Links und Listen. Die Einführung erfolgt in den nächsten Wochen für den Yammer-Webclient und den Desktop.

Yammer Konversations-Webpart für SharePoint

Als neues Erweiterungsmodul für Intranets steht nun ein Yammer-Conversations-Webpart zur Verfügung. Damit lassen sich Yammer-Konversationen in SharePoint-Portale einbinden.

Weitere Verbesserungen der letzten Monate:

Bereits im letzten Jahr gab es einige Neuerungen für Yammer. Unter anderem waren das:

Auswertungen von Gruppenaktivitäten und Engagement lassen sich über Group Insights für jede Gruppe anzeigen und herunterladen (siehe Screenshot).

Umfragen und Ankündigungen auf dem Smartphone: Mitarbeiter können abstimmen und Feedback auch unterwegs erhalten.

Das Yammer-Highlights-Webpart zeigt neue oder kuratierte Gespräche auf jeder SharePoint-Site an.

Ein Zugriffs-Zähler zeigt, wie viele Personen einen Beitrag in Yammer gelesen haben. Die Zahl erscheint in der rechten unteren Ecke des ursprünglichen Beitrags, sobald jemand das Gespräch angesehen hat.

wm@sharepoin