Office 365 hat jetzt 120 Millionen geschäftliche Nutzer
Im Rahmen seines ersten Quartalsberichts für das Geschäftsjahr 2018 (Juli bis September) hat Microsoft auch neue Zahlen für das Office 365-Geschäft ausgewiesen. Die Zahl der geschäftlichen Office 365-Nutzer ist von 100 Millionen im April (Q4/2017) auf jetzt 120 Millionen angestiegen. Damit wurden auch erstmals mehr Umsätze über geschäftlich genutzte Office 365-Abonnements generiert als über die klassischen Lizenzen. Die Zahl der Office 365-Privatkunden ist von 27 auf 28 Millionen gestiegen.
Der gesamte Konzernumsatz stieg gegenüber Q1/2016 um 12 Prozent auf 24,5 Milliarden Dollar. Dabei erzielte der Bereich Office, der seit der Neustrukturierung gemeinsam mit Dynamics unter Productivity and Business Processes läuft, einen Umsatz von 8,2 Milliarden, was einem Wachstum von 28 Prozent entspricht. Das zugekaufte Social-Network LinkedIn fährt derzeit zwar immer noch Verluste ein, doch sind diese auf 294 Millionen zurückgegangen, bei einem Quartalsumsatz von 1,1 Milliarden Dollar.
Nach wie vor führend ist der Bereich Windows und Hardware, der unter More Personal Computing läuft. Hier konnten 9,4 Milliarden Dollar Umsatz eingefahren werden. Auch wenn hier Stagnation herrscht, hat das Windows-OEM-Geschäft sogar um 4 Prozent zugelegt. Auch das Surface-Geschäft zieht weiter an und hat mit einem Plus von 12 Prozent die Milliarden-Dollar-Grenze überschritten.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023