Office zum Diktat: Microsoft bringt das kostenlose Tool Dictate als Tastaturersatz
Texte in den PC diktieren – das war mal DER Hype. Vor gut 20 Jahren hat IBM sogar seine Betriebssystemhoffnung OS/2 Warp mit so einer Zusatzsoftware garniert, um vielleicht doch noch die Kurve bei den Kunden zu kratzen. Genutzt hats nichts, und so richtig perfekt funktioniert hat die schwergewichtige Software eh nicht. Ich hab die Versuche mit Sprechen statt Tippen damals nach kurzer Zeit wieder eingestellt. Aber die Technik hat sich ja weiterentwickelt, und was Microsoft jetzt als “Garagenprojekt” allen Office-Anwendern an die Hand gibt, ist auf jeden Fall einen Versuch wert.
Das neue kleine Tool Dictate setzt auf die Spracherkennungstechnik von Cortana auf, die inzwischen in Windows ohnehin eingebaut ist. Es integriert sich als eigenständiger Punkt in die Menüleiste von Word, Outlook und Powerpoint und kann so Diktate in 20 verschiedenen Sprachen aufnehmen. Die ersten Testergebnisse schauen schon gut aus, es wird sich zeigen, wie nützlich es im Alltag ist.
Sehr interessant ist übrigens auch noch die integrierte Übersetzungsfunktion in 60 Sprachen. Man spricht auf Deutsch, und Dictate schreibt es in Word auf Englisch etc. nieder. Installieren kann man es ab Windows 8.1 und Office 2013. Einzig die Dokumentation ist noch dürftig, und Kommandos wie “Neue Zeile” und Satzzeichen funktionieren offenbar bisher nur auf Englisch.
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023