Was fehlt in SharePoint 2016? Liste aller beschnittenen und entfernten Funktionen

sharepoint2016 Microsoft hat SharePoint 2016 nicht nur neue Funktionen spendiert, sondern gegenüber dem Vorgänger 2013 auch einige beschnitten oder ganz entfernt. Dabei sind aus Sicht der treuen Anwenderschaft auch einige sehr gravierende Einschnitte zu verzeichnen, beispielsweise die Einstellung der kostenlosen SharePoint Foundation und des SharePoint Designer. Hier die Übersicht über alle entfernten und eingeschränkten Bestandteile:

SharePoint Foundation 2016

Mit den früheren Generationen ab SharePoint 2007 lieferte Microsoft auch die kostenlose SharePoint Foundation. Dieser Ableger enthielt alle wichtigen Grundfunktionen und trug so wesentlich zur enormen Verbreitung des Produkts bei. Vermutlich möchte Microsoft die Einsteiger nun in Richtung Office 365 lotsen und verzichtet auf diese Variante. Nach wie vor allerdings ist die SharePoint Foundation 2013 verfügbar. Die deutsche Version kann hier heruntergeladen werden.

SharePoint Designer 2016

Den beliebten Editor zum optischen Gestalten von SharePoint-Seiten und zum Erstellen von Workflows wird es nicht in einer Version 2016 geben. Die Anwender können dafür aber weiterhin die Version 2013 (Download) verwenden, um die Kernfunktionen rund um Listen, Bibliotheken markenspezifische Gestaltungselemente und andere Funktionen zu nutzen.

Infopath-Formulare

Für die Bereitstellung geschäftlicher Formulare aller Art setzen viele Unternehmen InfoPath in Kombination mit SharePoint ein. Microsoft hat schon vor einiger Zeit verkündet, dass es InfoPath auslaufen lässt und 2013 die letzte Version ist. Da allerdings die Anwender in großem Maß von bereits eingesetzten Formularlösungen abhängen, hat Microsoft inzwischen klargestellt, dass die Software bis 2026 offiziellen Support erhält. Das Einbetten von Formularen wird allerdings nur noch mit SharePoint 2016 funktionieren, bei kommenden Versionen soll damit Schluss sein. Für SharePoint Online und Office 365 gibt es bisher kein genanntes “Ablaufdatum”, allerdings behält sich Microsoft vor, die Formularintegration irgendwann einzustellen.

Eigenständige Installation (Standalone)

SharePoint 2016 MinroleBisher konnte SharePoint als einzelne Serverinstanz inklusive der integrierten Datenbankinstanz SQL Server Express installiert werden. Speziell für Entwicklungs- und Prototypenumgebungen war diese leichtgewichtige Installationsvariante sehr beliebt.  Dieser einfache Modus ist nun nicht mehr verfügbar, es muss immer ein separater SQL Server eingerichtet werden. Als Ersatz für die eigenständige Installation wird jetzt die Installationsvariante MinRole empfohlen, die eine Auswahl an sechs Serverrollen in Form von Konfigurationsvorlagen bietet. Für das Szenario „Standalone Installation“ bietet sich die Rolle “Farm mit einem Server” (Single Server Farm) an, da sie die entsprechende Funktionalität nachahmt.

Duet Enterprise für SharePoint

Duet-EnterpriseDas Integrationsprodukt von SAP und Microsoft kann nicht mehr mit SharePoint 2016 bereitgestellt werden. Über das Ende des Projekts sickerten nur spärliche Informationen durch, mit dieser Meldung ist nun der offizielle Schlussstrich gezogen. Firmen, die Duet Enterprise einsetzen, müssen dafür die SharePoint 2013 Enterprise Edition verwenden.

ForeFront Identity Manager Client (FIM)

Frühere SharePoint-Versionen nutzten den ForeFront Identity Manager Client zum Synchronisieren von Active Directory mit SharePoint. SharePoint 2016 setzt stattdessen auf den Active Directory-Import. Als Ersatz dafür gibt entweder Produkte von Drittanbietern oder den kommenden Microsoft Identity Manager 2016.

Excel Services in SharePoint

Beispiel Excel Services DashboardDie Excel Services und die integrierten Business-Intelligence-Funktionen sind nicht länger verfügbar, sondern wurden ausgelagert in Excel Online. Benötigt werden sie unter anderem zum Lesen und Bearbeiten von Excel-Arbeitsmappen im Browser. Damit diese Funktionen weiterhin in einer On-Premises-Umgebung genutzt werden können, ist die Installation des Office Online Server erforderlich (bisher Office Web Apps Server).  Voraussetzung dafür ist eine Volumenlizenz.

SharePoint BI-Funktionen

SQL Server PowerPivot 2014 und PowerView Add-Ins können nicht mehr im SharePoint 2016 verwendet werden, sofern es sich nicht um die aktuellsten Versionen handelt. Voraussetzung ist unter anderem der SQL Server 2016 CTP 3.1

Befehlszeilentool „Stsadm“

Das Kommandozeilen-Tool Stsadm.exe, das bisher für Administrationsaufgaben verwendet werden konnte, wird in 2016 nicht mehr unterstützt. Microsoft empfiehlt dafür die PowerShell. Enthalten ist es aber weiterhin, um es mit alten Versionen einsetzen zu können.SharePoint 2013 Kategorien und Notizen - Tags and Notes

Kategorien und Notizen

Die Funktion “Kategorien und Notizen” (Tags and Notes) steht in 2016 nicht mehr zur Verfügung. Administratoren können es aber über das “Export-SPTagsAndNotesData”-Kommando weiterhin verwenden.

Und was ist neu hinzugekommen in SharePoint 2016?

Hier die Liste der neu hinzugekommenen Funktionen.

wm@sharepoin