Teams-Archivierung: Ungenutzte Teams und Dokumente dauerhaft aufbewahren

Microsoft Teams wird zunehmend auch fรผr das Ablegen von Dokumenten genutzt. Sobald es sich dabei um geschรคftsrelevante Inhalte handelt, stellen sich auch Fragen der Archivierung. Teams bietet dafรผr eine Archivierungsfunktion, die sowohl von der Administration wie vom Benutzer aktiviert werden kann.

Teams oder darin enthaltene Kanรคle werden oft nur fรผr eine begrenzte Zeit genutzt, weil sie zum Beispiel nur fรผr ein Projekt benรถtigt werden. In der Regel lรถschen die Teams-Besitzer im Anschluss den jeweiligen Kanal.

Soll man Kanรคle lรถschen oder lรคngerfristig aufbewahren?

Oftmals kommt es allerdings vor, dass das Team oder der Kanal zu einem spรคteren Zeitpunkt nochmal benรถtigt werden, zum Beispiel bei Garantie- oder Revisionsansprรผchen. Hier muss die Organisation sich insbesondere um die gesetzliche vorgeschriebene Archivierungspflicht Gedanken machen.

Das Verschieben eines solchen Teams in den Papierkorb wรคre keine Option, weil dieser aus Microsoft Teams gelรถschte Elemente fรผr nur wenige Wochen vorhรคlt und somit kein geeigneter Ort fรผr eine Langzeitaufbewahrung ist. Auch das Ausblenden von Teams oder Kanรคlen fรผhrt nicht zum gewรผnschten Ergebnis.

Der Unterschied zwischen Archivierung und Backup

Beim Thema Sicherung denkt man meist zuerst an ein Backup.  Allerdings geht es hierbei primรคr um die Datenยญsicherheit, die Inhalte eines Backups werden in bestimmten Intervallen รผberschrieben. Mehr zu den dabei auftauchenden Herausforderungen finden Sie in unserem Beitrag รผber Teams-Backup. Mit einem Archiv hingegen sollen Daten unverรคnderbar รผber mehrere Jahre hinweg gesichert werden.

Aktuell erlaubt Microsoft nur das Archivieren von Teams, dagegen ist die dauerhafte Aufbewahrung von Kanรคlen bis dato noch nicht mรถglich. Es gibt offiziell auch keine Aussagen von Microsoft, wann und ob es diese Option anbieten wird.

Option 1: Archivierung รผber das Admin-Center

Administratoren kรถnnen die Archivierung รผber das Admin Center veranlassen, und zwar indem sie unter Teams => Teams verwalten das entsprechende Team auswรคhlen und auf die Schaltflรคche Archivieren klicken.

Ausgewรคhlte Teams lassen sich auf der Verwaltungsseite รผber die entsprechende Schaltflรคche archivieren.

Wichtig ist es, anschlieรŸend das Hรคkchen bei SharePoint-Site fรผr Teammitglieder als schreibgeschรผtzt festlegen zu setzen, um ร„nderungen an den Inhalten zu unterbinden.

Archivierte Teams gegen Verรคnderungen schรผtzen

Im Dashboard erhรคlt das Team anschlieรŸend den Status archiviert.

Die รœbersicht zeigt den Status von Teams an, darunter auch jenen fรผr archiviert.

Option 2: Archivierung durch den Benutzer

Ein berechtigter Anwender kann ein Team รผber den Teams-Client archivieren. Es wird nach der Archivierung fรผr die User entfernt und ist somit fรผr sie nicht mehr sichtbar. Diese Funktion steht innerhalb der Verwaltung im Teams-Client im Aufklappmenรผ (siehe Bild) zur Verfรผgung.

Allerdings haben wir in unseren Tests festgestellt, dass es bei manchen kleineren Microsoft 365-Plรคnen fehlen kann.

Benutzer kรถnnen ein Team รผber den Client von Microsoft Teams archivieren

In der Ansicht unter Teams verwalten sieht der Team-Besitzer, welche von seinen Teams bereits archiviert wurden.

Archivierte Teams lassen sich รผber die Wiederherstellen-Funktion reaktivieren.

Diese kann er รผber Teams wiederherstellen aus dem Archiv zurรผckholen. Die Wiederยญherstellung ist allerdings wesentlich unspektakulรคrer als die Archivierung selbst, es gilt dabei keine Optionen zu beachten.

Fazit

Die Archivierungsfunktion macht es sowohl fรผr Administratoren als auch fรผr User einfach, so genannte Altlasten loszuwerden und die Teams-Umgebung aufzurรคumen. Gleichzeitig kรถnnen sie damit den gesetzlichen Anforderungen an die Aufbewahrung geschรคftsrelevanter Dokumente genรผgen.

Avatar für Roland Eich

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht verรถffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert