WEBINAR-Einladung: "Powell Teams: Einfachere Verwaltung von Microsoft Teams" am 30.4.
Mit zunehmendem Einsatz von Microsoft Teams kommen viele Nutzer an die die Grenzen des Werkzeugs. Speziell was die Verwaltung und die Automatisierung wiederkehrender Abläufe betrifft, mangelt es an unterstützenden Funktionen. Um diesen Lücken zu schließen hat Powell Software das neue Tool Powell Teams entwickelt. Im Rahmen einer Webinar-Reihe stellt Powell sein Teams-Tool im Lauf der nächsten Wochen vor, der nächste Termine ist am Donnerstag den 30. April.
Jetzt kostenlos anmelden
zum Powell-Webinar am Donnerstag, den 30.4.2020 um 14.00 Uhr:
Bessere Governance für Microsoft Teams »
Kanal-Wildwuchs
Laut den neuesten Zahlen von Microsoft nutzen inzwischen 500.000 Unternehmen Teams. Auch wenn die Anwendung ständig weiterentwickelt wird, existieren nach wie vor einige funktionale Lücken. Zu den typischen Herausforderungen im Alltag zählt beispielsweise der Teams- und Kanäle-Wildwuchs. Hier verliert man schnell den Überblick und sucht dann beispielsweise nach Teams und Kanälen, die man erst für ein Projekt aufgesetzt hat.
Es fehlt an Governace-Funktionen
Aber auch Dokumente, die man für Kollegen in einem Kanal abgelegt hat, gehen im „Dickicht“ der Kollaborationsplätze leicht verloren. Auf der Wunschliste vieler Unternehmen stehen auch Verwaltungsfunktionen, mit denen man etwa immer wiederkehrende Abläufe beim Erstellen von neuen Teams mittels Vorlagen ausführen kann.
Das sind die Themen des Webinars:
Powell hat sich mit seinem neuen Powell Teams der Aufgabenbereiche Organisation, Management und Governance angenommen. Im Webinar werden folgende Funktionen und Lösungsszenarien gezeigt:
- Das Onboarding von Teams kontrollieren und Redundanzen vermeiden
- Teamstruktur mit Entwurfsvorlagen und vordefinierten Kanälen aufsetzen
- Teams über eine personalisierte Admin-Konsole verwalten
- Team-Aktivitäten, Dokumente und Kanäle überwachen
- Teams mit Genehmigungs-Workflows steuern
Die Termine:
Das Webinar Powell Teams findet jeden Donnerstag vom 2. bis zum 30. April statt. Das sind die Termine, hier geht’s zur Anmeldung:
- Donnerstag, 23. April 2020, 14:00 – 15:00
- Donnerstag, 30. April 2020, 14:00 – 15:00