Teams bekommt jetzt Offline-Fähigkeiten - ein bisschen

Das Bedürfnis, Microsoft Teams auch bei fehlender Internet-Verbindung benutzen zu können, dürften schon viele Anwender gehabt haben. Jetzt hat Microsoft auf einen entsprechenden User-Voice-Antrag reagiert und bringt Offline-Fähigkeiten – zumindest in Ansätzen.

Unter User-Voice betreibt Microsoft ein Forum für Kundenwünsche, wo im Bereich Teams schon länger der Antrag Using Teams Offline lief. Anfang Oktober erschien darunter die Ankündigung, dass die entsprechende Funktion jetzt eingeführt werde: „Sie können Teams jetzt im Offline-Modus verwenden, das heißt, Benutzer können sowohl ihre letzten Chats und Channels als auch angepinnte durchsuchen. Benutzer können auch Nachrichten verfassen, die später gesendet werden.“

Wachsende Bedeutung für Offline-Szenarien

Als bisher reine Online-Anwendung benötigt Teams eine ordentliche Netzwerkverbindung, insbesondere für Online-Meetings, aber auch für reine Audio-Gespräche. Da im Arbeitsalltag allerdings auch heutzutage keinesfalls überall mit einer Internetverbindung gerechnet werden kann, bedeutet das beispielsweise bei Zugfahrten oder in schlecht abgedeckten Gegenden eine erzwungene Arbeitsunterbrechung. Traditionelle Kommunikations-Werkzeuge wie Outlook verfügen deshalb über Offline-Modi.

Was im neuen Offline-Modus funktioniert, und was nicht

Wie genau Microsoft diesen neuen Modus umgesetzt hat, und was alles offline funktioniert, hat Tony Redmond in einem Artikel zusammengetragen. Folgendes Verhalten hat er in Teams unter Windows festgestellt:

Funktion Offline-Fähigkeit
Persönlicher und Gruppen-Chat Nachrichten für angeheftete und kürzlich stattgefundene Chats sind verfügbar. Nachrichten können verfasst werden und werden bei Online-Verbindung verschickt.
Kanal-Nachrichten Nachrichten für angeheftete Kanäle kürzlich genutzte sind verfügbar und reichen etwa 90 Tage zurück. Gilt nicht für versteckte Kanäle. Nachrichten können verfasst werden und werden bei Online-Verbindung versendet.
Kalender-App Nicht verfügbar (einige Daten könnten sichtbar sein). Offline können Sie keine Besprechungen planen oder daran teilnehmen. Outlook wäre hier die Alternative.
Dateien Sowohl Kanalordner (SharePoint Online) als auch persönliche Dateien (OneDrive for Business) sind offline nicht verfügbar. Dateien können alternativ über OneDrive lokal synchronisiert und abgerufen werden.
Aufgaben Nicht verfügbar. Als Alternative kann Outlook verwendet werden.
Wiki Nicht verfügbar.
Listen Nicht verfügbar.
Whiteboard Nicht verfügbar.
Yammer-Communities Nicht verfügbar.
Personen Nicht verfügbar.
Apps von Drittanbietern Hängt von der Offline-Fähigkeit der App ab.
Auf anderen Mandanten wechseln Nicht möglich. Offline-Zugriff beschränkt sich auf die Daten des Mandanten, der zuletzt verfügbar war.
Team verwalten Nicht verfügbar.

Fazit: Keine echte Sychronisation wie bei Outlook

Nach Redmonds Erfahrungen sind die Offline-Funktionen teilweise recht beschränkt. Chats und Nachrichten in Kanälen stehen etwa nur für 30 Tage zur Verfügung. Insgesamt kann man nicht von einer echten Synchronisation reden, wie man sie von Outlook her kennt. Auch von den in Teams eingebundenen Office 365-Apps wie SharePoint Online, Stream oder Planner stehen Offline keine Daten zur Verfügung. Unterm Strich bleiben als nützliche und praktikable Offline-Funktion in erster Linie Chat-Nachrichten, allerdings nur die aus der jüngeren Zeit.

wm@sharepoin
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments