Welches Tool verwenden für den Cloud-Umzug? Gartner bewertet die "Cloud Office Migration Tools"
Der Trend zu Cloud-basierenden Office-Umgebungen wirft auch Fragen zur technischen Umsetzung auf. Denn in der Regel ändern sich mit dem Wechsel auf eine neue Plattform die Arbeitsprozesse, und es müssen eine Menge an Daten in die neue Umgebung umgezogen werden, ob E-Mails, Dokumente, Kalender, Dokumententypen, Metatdaten, Kurznachrichten, Berechtigungen, verlinkte Komponenten und dergleichen mehr. Für die möglichst automatisierte Erledigung dieser Aufgaben gibt es eine ganze Menge an Software-Werkzeugen , und das Analystenhaus Gartner hat alle wichtigen Anbieter in einem Marktvergleich gegenübergestellt.
Die untersuchten „Cloud Office Migration Tools“ sind alle in ihrer Grundfunktion für den Umzug einer On-Premises- oder Cloud-Umgebung in eine neue Cloud-Umgebung ausgelegt. Wichtige Funktionen sind dabei die Analyse der Workloads, Archivierung und Bereinigung von Datenbeständen, Identifizierung der zu migrierenden Daten, der Migrationsvorgang selbst sowie danach die Verwaltung der neuen Umgebung.
Gartner hat dazu eine große Matrix erstellt, die den Funktionsumfang der jeweiligen Produkte veranschaulichen. Große Anbieter wie Quest/Metalogix und Avepoint decken hier praktisch alle relevanten Anforderungen ab, die kleineren Anbieter bedienen teilweise gezielt ausgewählte Aufgabenbereiche wie die E-Mail-Migration.
Bei Gartner kann man den vollständigen Bericht als Market Guide for Cloud Office Migration Tools kaufen. Unter anderem bei Quest gibts die Zusammenfassung als kostenlosen Download (gegen Registrierung).
Zusätzlich findet sich bei Gartner zu diesem Thema auch noch eine eigenständige Community-Bewertungsseite, auf der Anwender „Cloud Office Migration Tools“ benoten können. Allerdings hält sich die Beteiligung daran bisher noch in Grenzen, was die vergebenen Noten und damit das Ranking etwas relativiert.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023