Zdnet: Office 365 – Teil der Microsoft Online Services Architektur
Zdnet-Bloggerin Mary Jo Foley skizzierte kürzlich in drei separaten Beiträgen die Geschichte, die Hintergründe und die Roadmap von Office 365. Interessant erscheint mir vor allem im dritten Teil ihre Beschreibungen die zugrundeliegenden Microsoft Online Services Architecture. Microsoft hostet hier demnach nicht nur ein paar Services, sondern bettet das aktuelle Angebot in eine sehr umfassende Plattform ein (hier das Schaubild), die – angefangen von den Servern und RZ-Diensten über die Bereitstellungs-Konzepte bis den Vermarktungsstrukturen – alle Hosting-Szenarien abdeckt. Nach diesem Schema stellt Office 365 nur eine Variante der Service-Paketierung dar, neben Windows Azure, Windows Intune und weiteren Services.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023