Computerworld: "Sharepoint 2010 vereinfacht die Notes-Migration"
Computerworld.com beschreibt jene Verbesserungen von Sharepoint 2010, die Firmen die Migration von Lotus Notes/Domino weiter erleichtern:
In den letzten fünf Jahren seien zwar viele Unternehmen von Notes auf Microsofts Collaboration-Kombo Sharepoint, Exchange und Office umgestiegen, hätten dabei aber den kompliziertesten Teil meist ausgelassen: Die Migration von Notes-Applikationen auf Sharepoint. Nun eröffnen Sharepoint 2010 und Sharepoint Foundation 2010 verbesserte Möglichkeiten für die Notes-Migration. Der Beitrag zählt zehn Features auf, die entscheidend sind:
1. Skalierbarkeit: Microsoft hat die Größenbeschränkungen von Listen und Bibliotheken in Sharepoint 2007 erweitert.
2. Gemanagte Metadaten: Sharepoint 2010 verfügt über bessere Verwaltung und Handling von Metadaten.
3. Office-Integration: Sharepoint übertrifft Notes mit Teamarbeit-Funktionen in Office, hinzu kommen browserbasierende Web-Apps.
4. Offline-Fähigkeiten: Sharepoint-Workspace füllt eine Lücke, die Notes schon lange mit der Replikation bediente.
5. Sharepoint-Online: Die gehosteten Services sind nun flexibel genug für Notes-Migrationen.
6. Verbesserte Content-Seiten: Viele Beschränkungen von 2007 wurden beseitigt, besserer Richt-Text-Editor, Endanwender können Bilder, Dateien und Web-Parts hochladen.
7. Code-lose Entwicklung: Bei vielen für Notes programmierten Applikationen erübrigt sich die Programmierung in Sharepoint, sie lassen sich stattdessen konfigurieren.
8. Infopath-Formulare: Nach den eingeschränkt funktionalen Formular-Bibliotheken in Sharepoint 2007 kommen mit 2010 nun Listenformulare, die sich mit dem Infopath-Editor flexibel erstellen lassen.
9. Deklarativer Workflow: Sharepoint 2010 bringt Out-of-the-box vielfältige Workflow-Optionen mit.
10. BCS: Die neuen Business Connectivity Services lösen den Business Data Catalog ab. Damit lassen sich Daten aus externe Geschäftssystemen einfacher lesen, suchen und schreiben. Der Content kann als externe Liste dargestellt werden, die sich wie eine Sharepoint-Liste verhält.
- Die Top-10-Limitierungen von Microsoft Teams: Beschränkte Kanäle, fehlende Apps und versteckte Gruppen - 1. Juni 2023
- Swoop-Studie 2023: "Teams wird kaum für die Zusammenarbeit genutzt, E-Mail bleibt dominierende Office-Anwendung" - 30. Mai 2023
- Microsoft peppt die Teams-Suche mit neuen Komfortfunktionen auf - 16. Mai 2023